TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Perfekter Saisonstart für die 2. Damen !


Besser hätte es nicht laufen können ! Mit zweimal 6:0 siegten die 2. Damen des TSV zum Saisonstart in der 3. Bundesliga Nord.

Da Josephina Neumann bei einem internationalen Turnier in Lissabon spielte, stand mit Franziska Schreiner mehr als adäquater Ersatz bereit. In dieser Aufstellung sind die TSV Damen sicher nur sehr schwer zu schlagen in der 3. Liga. Gerade gegen Kellinghusen rechnete man im Vorfeld doch mit einem knappen Ergebnis. Allerdings spielten die Schleswig-Holsteinerinnen ohne ihre etatmäßige Nummer eins und zwei. Die ehemalige Langstädterin Diya Chitale war ebenfalls in Lissabon am Start. Die Weißrussin Baravok stand aufgrund ihrer Vorbereitung auf die Team Europameisterschaften nicht zur Verfügung. So hatten die Langstädterinnen relativ leichtes Spiel. Lediglich Wenna Tu hatte bei ihrem knappen 3:2 Erfolg zu kämpfen. In Poppenbüttel einen Tag zuvor, gab es nahezu das gleiche Bild, nur das hier Janina Kämmerer gegen die nigerianische 5-fache Olympiateilnehmerin Oshonaike mit 3:2 knapp die Oberhand behielt.

Trainerin Anna Rauch: „Das war natürlich eine sehr tolle Teamleistung, besser kann man es einfach nicht machen.“

Neuzugang Wenna Tu gab zu Protokoll: „Ich hatte seit November keinen Wettkampf und wusste deshalb nicht genau wo ich momentan stehe. Mein Spiel ist natürlich noch verbesserungsfähig, aber ich bin froh, dass ich meine beiden Spiele gewinnen konnte und vor allem am Sonntag das Spiel auch noch nach Rückstand drehen konnte.“

Mannschaftsführerin Janina Kämmerer: „Wir sind sehr glücklich, dass wir uns so souverän gegen beide Mannschaften durchsetzen konnten. Ich denke, wir können alle zufrieden mit unserer Leistung sein. Ein gelungener Saisonstart.“

Im Spiel der Herren Bezirksklasse trafen die 1. Herren im Derby auf den TTC 1988 Schaafheim. Dabei holten sie im zweiten Saisonspiel den zweiten Erfolg. In knapp zwei Stunden war der 9:1-Erfolg perfekt. Wie im ersten Spiel mussten die Herren wieder mit Ersatzspielern antreten, was dem Erfolg aber keinen Abbruch tat.
Grundlage für den Erfolg waren drei gewonnene Doppel zu Beginn der Partie. Besonders der Erfolg von Christoph Köck und Bernd Haberstock gegen das gegnerische Spitzendoppel war stark. In den Einzeln musste nur Philipp Wissel dem Gegner zum 3:0 Sieg gratulieren. Einen hart umkämpften 3:2-Erfolg konnte Bernd Haberstock gegen den ehemaligen Langstädter Andreas Schmidt erzielen. Nach diesem Ergebnis weist der TSV nun ein Punktekonto von 4:0 Punkten auf und kann damit den kommenden Aufgaben entspannt entgegenblicken.

Für die 1. Herren punkteten: Die Doppel Manfred Kämmerer / Luca Segeth (1), Christoph Köck / Bernd Haberstock (1), Frederik Staudt / Philipp Wissel (1) sowie im Einzel: M. Kämmerer (2), L. Segeth (1), C. Köck (1), F. Staudt (1), B. Haberstock (1)

Auch im zweiten Saisonspiel blieb die Weste der 4. Herren weiß. Bei St. Stephan Griesheim entführten sie durch einen ungefährdeten 9:3 Sieg beide Punkte. Die Mannschaft holte die Punkte mit: Tobias Albrecht (2), Sigmar Nadolny (1), Heinz Kurth (1), Markus Walter (1), Susanne Venczel (1) und Jürgen Salzner (1). Erfolgreich in den Doppeln waren T. Albrecht/M-Walter, sowie H. Kurth/J. Salzner.

Im ersten Spiel der 2. Kreisklasse gegen Groß-Bieberau kamen die 4. Herren kampflos zu einem 9:0. Leider konnte der Gegner keine Mannschaft aufbieten. Mit nunmehr 4:0 Punkten grüßt die 4. von der Tabellenspitze. Ein besonderes Lob geht an Tobias Albrecht, doch auch die gesamte Mannschaft hat sich ein dickes Lob verdient.