Rückrunden-Auftakt für 2. und 3. Damen-Mannschaft
Bei der SV BG Darmstadt kam die 1. Jugend trotz einem Antreten von nur zwei Spielern beim Gastgeber nicht über ein 5:5 Unentschieden hinaus. Nina Segeth konnte ihre zwei ausgetragenen Spiele gewinnen. Leider knapp im fünften Satz verlor Moritz Kaffenberger eines seiner Einzel. Besser im Spiel waren die Langstädter B-Schüler. Gegen den Tabellenführer SV Darmstadt 98 zeigten die B-Schüler bei ihrem Sieg von 7:3 eine klasse Leistung. Mit 4:0 konnte man schnell in Führung gehen, ehe Jona Dingel und dann Ruiteng Wang knapp im fünften Satz die ersten Spielverluste hinnehmen mussten. Doch Tom Fischer und Fabian Eg machten den Mannschaftssieg mit ihren zweiten Einzelerfolgen an diesem Tag frühzeitig perfekt. Die Siegpunkte erspielten: T. Fischer (2), F. Eg (2), R. Wang (1) sowie die Doppel Fischer/Eg und Dingel/Wang. Und mit einem 10:0-Sieg kehrten die C-Schüler vom Auswärtsspiel aus Modau wieder zurück. Lediglich zwei Sätze wurden abgegeben. Zum Sieg trugen Adbi Ahmeti (2), Amina Ahmeti (2), L. Herr (2), Chr. Heim (2) und die beiden Doppel bei. Die Revanche gegen Niestetal ist der 2. Damen-Mannschaft des TSV Langstadt geglückt. Gegen Niestetal mussten sie die einzige Niederlage in der Vorrunde einstecken und waren deshalb besonders gewarnt vor dem Spiel. Leider mussten wir auf Anna Jansen (gezogene Weisheitszähne) und Conny Neumann-Reckziegel (Schulterverletzung) verzichten. Niestetal musste hingegen auch mit Ersatz antreten, da ihre Nummer 2 Maksimenko gefehlt hat. Unsere Ersatzfrau Kerstin Segeth hat sich aber super verkauft und konnte das Doppel mit Sonja Busemann ziemlich sicher gewinnen. Aus den vergangenen Jahren wussten wir, dass Sonja und Kerstin ein gutes Doppel bilden und haben deshalb auch darauf vertraut. Im Einzel mussten sich Anne Bundesmann und Janina Kämmerer gegen die starke Nummer 1 aus Niestetal beide knapp geschlagen geben. Beide konnten aber gegen die Nummer 2 Janina Ciepluch gewinnen. Auch das dritte verlorene Einzel von Kerstin ging nur sehr knapp mit 3:2 an Katharina Morbitzer, wobei Kerstin ein gutes Spiel gezeigt hat. Sonja Busemann konnte ihre beiden Einzel klar mit 3:0 gewinnen und somit ihre souveränen Leistungen aus der Vorrunde weiter bestätigen. Insgesamt sind wir froh, dass wir mit einem Sieg in die Rückrunde starten konnten und somit unseren ersten Tabellenplatz wieder bestätigen konnten. Schön zu sehen war auch, dass alle vier Spielerinnen einen Punkt zum Gesamtsieg beisteuern konnten. Anfang Februar startete nun auch die dritte Langstädter Damen-Mannschaft in die Rückrunde. In dieser ersten Rückrundenpartie mussten sie in der Oberliga Hessen eine klare 8:1-Niederlage hinnehmen. Gegen den Tabellenführer vom TTC Langen konnten die Damen nicht viel ausrichten. Lediglich Kerstin Segeth zeigte gegen die Nummer zwei der Gäste ein starkes Spiel und konnte für den TSV punkten. In der Verbandsliga Süd kam es am Freitag Abend zum vereinsinternen Duell der 4. gegen die 5. Damen-Mannschaft des TSV Langstadt. Es waren viele schöne und spannende Spiele zu sehen. Letztendlich hieß es 8:1 für die 4. Mannschaft – dieses klare Ergebnis spiegelte aber nicht den Spielverlauf wieder. Den Punkt für die 5. Mannschaft holte Eva Törl gegen Miriam von Nordheim-Diehl. Nach diesem Wochenende steht die 4. Mannschaft nach wie vor an der Tabellenspitze, die 5. Mannschaft mit einem ausgeglichenen Punktekonto im oberen Mittelfeld. Im Auswärtsspiel bei der SKG Bickenbach erspielte sich die 6. Damen-Mannschaft den zwölften Sieg. Mit dem 9:1 Sieg führt man weiter unangefochten die Tabelle in der Kreisliga an. Den einzigen Punkt erhielt Bickenbach kampflos, da I. Brand ihr zweites Spiel verletzungsbedingt nicht mehr antreten konnte. Die Punkte erzielten: A. Salzner (2), I. Brand (1), Chr. Erbes (2), S. Rosenthal (2) und beide Doppel. In der Aufstellung I. Pernecker, C. Diehl und E. Adam gewannen die 7. Damen gegen die 6. Mannschaft der DJK Münster klar mit 8:2. Die Punkte holten das Doppel Pernecker / Adam und im Einzel Pernecker (3), Diehl (2) und Adam (2). Lediglich zwei Einzelspiele gegen die Nummer eins aus Münster wurden unglücklich mit je 9:11 Punkten im fünften Satz abgegeben. Die 2. Herren-Mannschaft trat im Auswärtsspiel gegen den Tabellenvorletzten vom TSV Richen an. Dies sollte eine lösbare Aufgabe werden. Nach den gespielten Doppel stand es 2:1 für Langstadt. In den Einzeln mussten die Punkte teilweise hart erkämpft werden. Am Ende mussten lediglich noch zwei Einzeln an den Gastgeber Richen abgegeben werden. Langstadt konnte durch diesen 9:3 Sieg seinen 6. Tabellenplatz sichern. Die Punkte für Langstadt holten in den Doppeln Hans Schmidecke/Christoph Köck (1), Helmut Eckert/Udo Krapp (1) und in den Einzeln Hans Schmidecke (1), Helmut Eckert (2), Christoph Köck (2), Reiner Bausch (1) und Bernd Haberstock (1). Es gibt kein Bier in Diborsch, es gibt kein Bier…..Völlig unterhopft verliert die 6. Herren-Mannschaft das Auswärtsspiel bei der DJK Dieburg mit 4:9. Ohne das gewohnte Doping („Sportler-Brause“-Zitat Metzi) funktioniert die 6. Herren-Mannschaft einfach nicht! Lediglich Werner Bausch und Lukas Müller konnten unter diesen schwierigen Bedingungen punkten. Der RUF nach einem `Auswärtsgetränkewart` wird wieder lauter… Weiter geht‘s beim Meisterschaftsanwärter Groß-Zimmern.