Saisonauftakt für viele Teams
Endlich begann am Wochenende die neue Runde, die Tischtennissaison 2018/2019.
Die 3. Damen-Mannschaft konnte im ersten Saisonspiel in der Oberliga Hessen leider nicht viel ausrichten. Mit gleich zwei Ersatzspielerinnen von der 4. Mannschaft mussten die Langstädter Damen gegen den starken TTC Langen antreten. Nur die Doppel von Kathrin Sachs/Ulrike Colmar-Dingel und Katharina Geis/ Jil Rosenthal konnten im 5. Satz gewonnen werden. Dann hatte lediglich Jil Rosenthal die Chance zum Spielgewinn. Leider ging die Partie nach einer 2:0-Satzführung noch im 5. Satz verloren. Damit musste die Mannschaft eine 8:2-Niederlage hinnehmen.
Nieder-Ramstadt war der erwartet starke Gegner für die 4. Damen-Mannschaft in der Verbandsliga Süd, und nervös ging man in diese Partie. Nach den Doppeln hieß es glücklicherweise 1:1; denn Ulrike Colmar-Dingel/Miriam von Nordheim-Diehl konnten ihr schon verloren geglaubtes Doppel (nach 0:2 Sätzen und 6:10 im dritten Satz) doch noch drehen und gewinnen. Auch in den Einzeln war die Nervosität lange nicht abgelegt, und viele Spiele waren hart umkämpft. Nach über drei Stunden Spielzeit stand schließlich das Unentschieden fest, und mit diesem Punkt ist man letztendlich, vor allem mit Blick auf den Spielverlauf, zufrieden. Es punkteten für Langstadt im Einzel Ulrike Colmar-Dingel und Jil Rosenthal je zweimal, Miriam von Nordheim-Diehl und Nadine Kiendl je einmal.
Auch die 5. Damen-Mannschaft tritt in dieser Saison in der Verbandsliga Süd an, und sie konnte sogleich überraschend gegen die Gäste von der SG Arheilgen gewinnen. Das neu formierte Damenteam mit der Besetzung Anna Kegelmann, Monika Eckert, Eva Törl und Katharina Heim profitierte hierbei zwar vom Ausfall der Nummer 1 aus Arheilgen, spielte allerdings auch von Anfang an sehr konzentriert und konnte durchgängig gute Leistungen abrufen. Stark spielte Anna Kegelmann mit drei Siegpunkten im Einzel. Auch Katharina Heim konnte in ihrem 1. Verbandsligaeinsatz einen guten Eindruck hinterlassen und zwei Einzelsiege erzielen. Der Start in die neue Saison ist damit geglückt, und das Team kann nun positiv in die nächsten Begegnungen schauen. Die Siegpunkte erzielten Anna Kegelmann (3), Monika Eckert (1), Eva Törl (1), Katharina Heim (2) und das Doppel Kegelmann/Heim.
Mit einem klaren 9:1-Sieg gegen die DJK SV Vikt. Dieburg startete die 6. Damen-Mannschaft nach dem Aufstieg in die Kreisliga. Die neu formierte Mannschaft hat sich den Meistertitel zum Saisonziel gesetzt. Für Langstadt siegten Ingrid Brand (2), Andrea Salzner (2), Christa Erbes (2), Sabine Rosenthal (1) sowieso beide Doppel.
Einen erfolgreichen Saisonauftakt feierte auch die 1. Herren-Mannschaft in der Bezirksklasse. Beim 9:2-Sieg im Derby gegen den TSV Klein-Umstadt konnten vor allem die beiden Jugend-Spieler Colin Beißmann und Luca Segeth mit Erfolgen in ihren Einzeln überzeugen. Die Herren ließen insgesamt nie Zweifel aufkommen, dass sie das Spiel gewinnen wollten und gingen von Anfang an in Führung. Die Punkte für die Langstädter Herren holten Manfred Kämmerer (2), Martin Wolf (2), Michael Krichbaum (1), Colin Beißmann (1), Luca Segeth (1) sowie die Doppel Kämmerer/Wolf und Koser/Segeth.
Im ersten Spiel der neuen Runde gab es für die 4. Herren-Mannschaft aus Langstadt leider eine knappe mit 6:9-Niederlage gegen SG Arheilgen V in der 1. Kreisklasse Gr. 2. Ausschlaggebend für die Niederlage war, dass leider alle drei Doppel zu Beginn verloren wurden. Dies konnte man nicht mehr kompensieren. Die Punkte für den TSV erzielten Frederik Staudt (2), Heinz Kurth (1), Günter Eckert (1), Markus Walter (1) und Philipp Wissel (1).
Auch der Nachwuchs startete in die neue Saison. Die neu gegründete C-Schülermannschaft spielt in der Kreisliga und sicherte sich gleich beim ersten Spiel der Saison einen 6:4-Sieg gegen den TTC Pfungstadt. Das Spiel war bis zum Ende ausgeglichen und sehr spannend. Langstadt konnte zwar immer mit einem oder zwei Spielsiegen in Führung gehen, doch Pfungstadt glich jedes Mal aus. So blieb es im letzten Spiel Christina Heim vorenthalten, für den Siegpunkt der Langstädter zu sorgen. Dies machte sie mit einem klaren 3:0-Satzsieg. Für die Langstädter Punkte sorgten Christina Heim (2), Armina Ahmeti (2), Adbi Ahmeti (1) und das Doppel Heim/Lina Herr.
Die B-Schüler mussten leider im ersten Spiel der Saison eine 2:8-Niederlage gegen den SV Eberstadt hinnehmen. Knapp ging das Eingangsdoppel erst im fünften Satz mit 12:14 verloren. Danach setzte sich Eberstadt relativ klar in den einzelnen Spielen durch. Lediglich Fabian Eg und Tom Fischer konnten ein Einzel für Langstadt gewinnen.
Die 1. Jugend-Mannschaft hatte überraschend spielfrei, da leider zwei Tage vor dem ersten Spieltag die Meldung des Klassenleiters kam, dass der Gegner der SV Darmstadt 98 aus der Verbandsrunde zurückgezogen hat, sodass die Langstädter Jugend nicht antreten konnte.