Schwarzes Wochenende für die 2. Damen
Mit zwei unglücklichen 4:6 Niederlagen kehrten die 2. Damen des TSV vom Doppelspieltag aus NRW zurück. Besonders ärgerlich war dabei die Niederlage am Samstag beim direkten Abstiegskonkurrenten DJK Annen. Mit 4:0 führten die Damen bereits, um dann am Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen. Mit einer Niederlage beim Meisterschaftsfavoriten TTK Anröchte musste im Vorfeld kalkuliert werden. Das sie dann aber auch so knapp ausfiel war umso ärgerlicher.
Für die verletzte Mannschaftsführerin Janina Kämmerer sprang Tanja Krämer aus dem Bundesligateam des TSV wieder ein. Im Doppel mit Lorena Morsch harmonierte sie prächtig. Sie gewannen ihre Doppel in beiden Spielen und das jeweils ohne Satzverlust. Das zweite neu formierte Doppel Alena Lemmer/Wenna Tu siegte gegen Annen.
Das in der zweiten Liga im vorderen Paarkreuz starke Spielerinnen am Start sind, musste an dem Wochenende auch Tanja Krämer erkennen. Mit jeweils einem Erfolg gegen Annen und Anröchte musste sie auch zweimal den Gegnern zum Sieg gratulieren. Alena Lemmer siegte einmal in Annen. Gegen Anröchte verlor sie insbesondere das zweite Spiel sehr unglücklich mit 9:11 im entscheidenden fünften Satz.
Entscheidend für die Niederlage in Annen war letztlich, dass im hinteren Paarkreuz von Lorena Morsch und Wenna Tu kein Punkt geholt werden konnte.
Dafür spielte Lorena Morsch in Anröchte stark auf und holte zwei Punkte. Wenna Tu blieb das Pech treu und sie verlor beide Spiele.
Trainerin Anna Rauch:“Es ist wirklich unfassbar wie unglücklich die Rückrunde bislang für uns läuft. Alle drei Spiele haben wir jetzt mit 4:6 verloren. Kritisch muss man allerdings anmerken, dass wir gerade das Spiel in Annen nach der 4:0 Führung natürlich nie und nimmer verlieren dürfen. Irgendwie war da die Spannung auf einmal raus. Das müssen wir schnellstens verbessern um in den anstehenden Spielen endlich wieder Erfolgserlebnisse zu feiern“.
Die 4. Damen verlieren auch das zweite Spiel in der Rückrunde knapp mit 4:6 gegen die Mannschaft vom TTC Langen IV. Bereits vor Spielbeginn wusste das Team vom TSV, dass es schwer werden würde zu punkten, weil sowohl Katharina Oberle als auch Katharina Heim verletzungs- und krankheitsbedingt absagen mussten. Es rückte dafür Andrea Salzner aus der 5. Mannschaft und Ulrike Vogel aus der 6. Damenmannschaft ins Team auf. Zu Beginn der Partie punktete das Doppel Kathrin Sachs /Amelie Jia sowie Kathrin Sachs im Einzel. Im hinteren Paarkreuz musste sich Andrea Salzner leider ganz knapp im 5. Satz mit 9:11 geschlagen geben. Der TSV kam nochmal durch Siege von Kathrin Sachs und Amelie Jia auf ein 4:4 heran, doch im hinteren Paarkreuz waren die Gastgeber in den letzten beiden Partien einfach zu stark. Somit bleibt es in der Hessenliga spannend um den zweiten Tabellenplatz, da sowohl der TSV als auch der TTC Langen IV aktuell punktgleich sind.
Weiter auf Meisterschaftskurs sind die 5. Damen. Bei der TGS Hausen gewannen sie mit 6:3. Nach den Eingangsdoppeln stand die Partie 1:1 ausgeglichen.
Im vorderen Paarkreuz verloren die Langstädterinnen beide Einzel, sehr knapp und umkämpft bei Christa Erbes im 5. Satz und weniger knapp, aber auch umkämpft bei Christiane Keller im 4. Satz.
So gingen die Gastgeber zunächst mit 3:1 gegen den Tabellenführer in Führung.
Im hinteren Paarkreuz konnte dann jedoch Ute Kämmerer ihr Spiel mit nervenstarker Leistung 17:15 im 5. Satz für sich entscheiden und Andrea Salzner gewann danach klar mit 3:0 Sätzen. Hiernach stand es 3:3 und alle nachfolgenden Spiele wurden von Langstadt gewonnen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Andrea Salzner, die sowohl beide Einzel als auch das Doppel siegreich gestalten konnte.
Die Punkte holten: Doppel: Keller / Salzner (1) Einzel: Christiane Keller (1), Christa Erbes (1), A. Salzner (2), Ute Kämmerer (1)