TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Sieg in Offenburg – Klassenerhalt gesichert !


Mit einem letztlich klaren 6:2 Erfolg bei der DJK Offenburg haben die 1.Damen des TSV den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga perfekt gemacht.

Nach dem Sieg von Saarbrücken gegen Langweid am Vortag war klar, dass dem TSV ein Unentschieden bereits zum Klassenerhalt reichen würde.

Große Erleichterung herrschte im TSV-Lager bereits vor dem Spiel. Die indische Spitzenspielerin Archana Kamath konnte erstmalig in der Rückrunde eingesetzt werden.

Mannschaftsführer Manfred Kämmerer:“ Das Archana Kamath mitwirken konnte, hat der Mannschaft großen Auftrieb gegeben.“

Weiterhin verzichten mussten die TSV Damen auf Sonja Busemann. Für sie kam abermals Cornelia Neumann-Reckziegel aus dem Regionalliga-Team zum Einsatz.

Mit 1:1 wurden die Doppel noch ausgeglichen gestaltet.  Das neu formierte Doppel Archana Kamath/Cornelia Neumann-Reckziegel hatte dabei gegen das starke Doppel Luisa Säger/Theresa Lehmann wenig Chancen und verlor mit 0:3 Sätzen. Dafür setzten Sich Anne Bundesmann/Janina Kämmerer gegen Petra Heuberger/Jana Kirner mit 3:0 Sätzen durch.

Gespannt war man im TSV Lager dann auf die Aufstellung von Offenburg in den Einzeln.  Im letzten Heimspiel gegen Tostedt hatte Offenburg bereits erfolgreich eine taktische Aufstellung gewählt. Durch ihre fortgeschrittene Schwangerschaft kann die Nummer zwei von Offenburg nicht mehr spielen. Dennoch wurde Tetjana Maksimenko auch im Spiel gegen Langstadt aufgestellt, damit die starke Nummer drei von Offenburg Theresa Lehmann im hinteren Paarkreuz aufschlagen konnte.

Diese Taktik wurde letztlich aber schon mit dem ersten Einzel ausgehebelt. Mit ihrem ersten Sieg überhaupt gegen Luisa Säger, zeigte Anne Bundesmann eine sehr starke Leistung. Nach 1:2 Sätzen und 3:7 Rückstand im 4. Satz holte sich Anne Bundesmann noch den Sieg und brachte den TSV letztlich schon vorentscheidend mit 3:1 in Führung. Janina Kämmerer bestätigte dann im hinteren Paarkreuz ihre konstant guten Leistungen in der Rückrunde. Gegen Heuberger holte sie mit dem 4:1 den Punkt, der zu diesem Zeitpunkt aufgrund des zweiten kampflosen Punktes von Bundesmann gegen Maksimenko bereits den Klassenerhalt bedeutete. Die vielen mitgereisten Fans konnten dann zum Abschluss des Spiels noch hervorragende Ballwechsel im Spitzenspiel zwischen Archana Kamath und Luisa Säger bejubeln. Mit 3:1 siegte Archana Kamath und machte den 6:2 Erfolg perfekt. Da fiel die zwischenzeitliche Niederlage von Cornelia Neumann-Rechziegel gegen Lehmann nicht mehr ins Gewicht.

Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt können die abschließenden Spiele am letzten Spieltag mit großer Gelassenheit beobachtet werden.

Betreuer Uwe Terwey:“Nach dem Herzschlag-Finale im letzten Jahr, sind wir alle froh, dass uns das in diesem Jahr erspart bleibt“.

Die TSV-Verantwortlichen gratulieren den Damen zum vorzeitigen Klassenerhalt. Somit können die Planungen für die Spielzeit 2017/2018 für das 3. Jahr in der 2. Bundesliga vorangetrieben werden.