TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Siege für 2. und 3. Damenmannschaft


Mit einem glatten 6:2 Erfolg gegen den Kieler TTK setzten die 2. Damen des TSV ihren positiven Lauf in der 3. Liga Nord fort. Mannschaftsführerin Janina Kämmerer. „Bei Kiel hat mit Elena Waggermayer die etatmäßige Nr. 1  gefehlt. Das hat uns natürlich auch in die Karten gespielt.“

Mit insgesamt 3 Punkten war Anne Bundesmann stärkste Akteurin beim TSV. Im Doppel mit Janina Kämmerer schlugen sie Lin Sievers/Miriam Ludwig relativ deutlich mit 3:1 Sätzen. „Ich bin ja mit Janina auch schon Hessenmeisterin im Doppel geworden, dass passt eigentlich sehr gut. Vielleicht spielen wir ja auch einmal in der 1.Liga zusammen“ so Anne mit einem Augenzwinkern nach dem Match. Auch in ihren Einzeln ließ sie nichts anbrennen. Zwei glatte 3:0 Erfolge gegen Lin Sievers und Meike Müller untermauerten ihre derzeit starke Form. Schwerer tat sich Janina Kämmerer im vorderen Paarkreuz. Eine 2:0 Satzführung reichte letztlich nicht, um gegen Lin Sievers zu gewinnen. Sievers wurde immer stärker, holte Satz um Satz auf, um letztlich noch in fünf Sätzen der jungen Langstädterin den Sieg aus der Hand zu reißen. In ihrem zweiten Einzel gegen Meike Müller hatte sie sich dann jedoch wieder gefangen und konnte an ihre guten Leistungen von der deutschen Rangliste letzte Woche anknüpfen. Der 3:1 Erfolg war in Summe ungefährdet.Im hinteren Paarkreuz stand bei Langstadt mit Sonja Busemann und Cornelia Neumann-Reckziegel eine geballte Ladung Erfahrung am Tisch. Diese Erfahrung spielten sie dann gleich zusammen in ihrem Doppel aus, als sie der jungen gegnerischen Doppelkonstellation Meike Müller/Nathalie Wulf beim 3:0 Sieg keine Chance zu lassen. Sonja Busemann hatte wenig Mühe um bei ihrem 3:0 Erfolg gegen Nathalie Wulf zu punkten.

Zu einem echten Krimi entwickelte sich das Spiel von Cornelia Neumann-Reckziegel gegen Miriam Ludwig. Schnell ging Neumann-Reckziegel mit 2:0 Sätzen in Führung und begeisterte dabei die Zuschauer mit ihrem kämpferischen Einsatz. Danach setzte sich die junge Kielerin jedoch immer besser in Szene. Neumann-Reckziegel nach dem Spiel: „Sie hat ab dem 3. Satz keinerlei leichte Fehler mehr gemacht. Trotzdem hatte ich im fünften Satz einen Matchball. Die Niederlage im Entscheidungssatz ärgert mich doch sehr“. Mit diesem Erfolg und nunmehr 6:0 Punkten haben sich die Damen erst einmal vorne in der Tabelle festgesetzt. Den kommenden Spielen können die Damen daher sehr gelassen entgegensehen.

 

In einem spannenden Derby gewinnen die 3. Damen in der Oberliga Hessen gegen DJK/BW Münster II mit 8:4. Bereits in den ersten vier Spielen, wurden drei Spiele im 5. Satz entschieden. Dies zeigte, wie spannend der gesamte Spielverlauf war. K. Sachs und K. Geis konnten das Doppel zu Beginn der Partie nach 2:0 Satzrückstand noch mit 3:2 gewinnen. Ebenso gewann K. Sachs das erste Einzel im 5.Satz. K. Geis hatte am Nebentisch nicht so viel Glück und musste im 5. Satz mit 11:9 ihrer Gegnerin zum Sieg gratulieren. Auch J. Rosenthal musste eine Fünfsatz Niederlage hinnehmen. Nachdem dann S. Pan im hinteren Paarkreuz zweimal punkten konnte und auch das vordere Paarkreuz zwei Siege erzielte, ging der TSV mit 6:4 in Führung. Nach zwei weiteren Erfolgen von K. Sachs und S. Pan, die an diesem Tag jeweils ungeschlagen blieben und eine sehr gute Leistung abrufen konnten, besiegelte die 3. Damen-Mannschaft den ersten Auswärtserfolg. Erfolgreich für den TSV waren: K. Sachs/K. Geis, K. Sachs (3), K. Geis (1), S. Pan (3).