TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Sportehrenpreis vom Landkreis Darmstadt-Dieburg geht an die TSV Damen


Große Ehre für die Damen des TSV und den gesamten Verein: Aus den Händen von Landrat Klaus-Peter Schellhaas erhielten die vier anwesenden Spielerinnen unserer 1. Mannschaft, Petrissa Solja, Alena Lemmer, Janina Kämmerer und Anne Bundesmann den Sportehrenpreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Dieser Preis wird bereits seit 1980 jährlich an Personen vergeben, die sich in besonderem Maße für den Sport einsetzen.

Einen bekannten TT-Spieler hatten die TSV-Damen als Vorgänger: Der jetzige Herren-Bundestrainer und Doppel-Weltmeister Jörg Rosskopf war bislang der einzige TT-Sportler aus dem Landkreis dem diese Ehre zuteil wurde, führte der Landrat in seiner Ansprache aus. Die TSV Damen, die in fünf Jahren dreimal aufgestiegen sind und nunmehr in der höchsten deutschen Spielklasse angekommen sind, seien für den Landkreis eine der herausragenden Vereine was sowohl den Leistungssport betrifft aber eben genauso auch den Breitensport sowie die vorzügliche Schüler-u. Jugendarbeit. Diese besondere Erfolgsgeschichte würdigte Schellhaas nochmals ausführlich.

Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen des sogenannten Dialogforums im Kreistagssitzungssaal in Kranichstein. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und so konnten sich die Anwesenden auch über ein tolles Rahmenprogramm freuen.

Moderiert wurde die Veranstaltung vom bekannten HR-Moderator Markus Philipp. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion standen Petrissa Solja, Manfred Kämmerer und Rainer Kegelmann vom TSV sowie Landrat Klaus-Peter Schellhaas und Julian Wenzel von der Firma Merck für die Fragen des Moderators zur Verfügung.

Julian Wenzel war es auch, der einen Einblick über die Sponsoring-Aktivitäten der Firma Merck gab. Sehr erfreut waren die Verantwortlichen des TSV als er über die sehr gute Zusammenarbeit mit dem TSV berichtete und insbesondere über die Aussage, dass die Partnerschaft mit dem TSV langfristig ausgerichtet ist.

Rainer Kegelmann und Manfred Kämmerer durften zudem in ihrem Vortrag über die Erfolgsgeschichte des TSV berichten, die aus Sicht der Verantwortlichen schon erstaunlich, aber eben auch kein Zufall ist, sondern in akribischer Arbeit geplant wurde.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen tollen Auftritt der Jugend-Tanzsportgruppe der Tanzschule Wehrle aus Dieburg, die in ihrer Altersklasse sogar zuletzt den Europameister-Titel erringen konnten.

Nach dem offiziellen Teil wartete dann noch ein tolles Buffet auf die Teilnehmer und bei vielen Gesprächen wurde der Abend nochmals von allen Revue passieren lassen.

Die Mannschaft und alle Anwesenden TSV`ler waren sich einig: Es war ein toller Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Deshalb möchte sich der TSV auch an dieser Stelle nochmals beim Landrat Klaus-Peter Schellhaas sowie dem gesamten Team für die hervorragende Organisation des Abends bedanken. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt !

Strahlende Preisträger: Petrissa Solja, Anne Bundesmann, Alena Lemmer, Janina Kämmerer