TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

TSV Damen holen Unentschieden gegen direkten Verfolger


Dritter gegen Vierter, so lautete die Begegnung am heutigen Samstag als die TSV Damen gegen den TSV Schwabhausen ihr letztes Heimspiel der regulären Saison zu bestreiten hatten.

Die Voraussetzungen waren dabei ähnlich, denn sowohl Langstadt als auch Schwabhausen mussten auf ihre etatmäßige Nummer eins verzichten. Bei Langstadt fehlte Peti Solja, die ihre Rückenverletzung noch nicht auskurieren konnte. Bei Schwabhausen fehlte Sabine Winter ebenfalls verletzungsbedingt.

Von Anfang an entwickelte sich ein enges Match, bei dem sich keine der Mannschaften entscheidend absetzen konnte.

Schwabhausen hatte dabei mit der Kroatin Mateja Jeger und der Ungarin Orsolya Feher ihre beiden überragenden Akteurinnen. Was die Langstädter Mädels auch gegen sie versuchten, sie hatten immer wieder bessere Antworten.

Positiv bei Langstadt war die Ausgeglichenheit des Teams. Alle vier Spielerinnen trugen mit je einem Erfolg zum Punktgewinn bei.

Im vorderen Paarkreuz siegten Dina Meshref und Tanja Krämer jeweils gegen die Ungarin Nagyvaradi und im hinteren Paarkreuz siegten Franziska Schreiner und Janina Kämmerer jeweils gegen Sarah Dieke.

Der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer war nicht unzufrieden:“Das war insgesamt ein gerechtes Ergebnis. Die Mädels haben alles versucht. Wir wollten Schwabhausen auf keinen Fall an uns vorbeiziehen lassen in der Tabelle und das ist uns gelungen“.

Coach Thomas Hauke: „Das Spiel lief eigentlich komplett anders als erwartet. Der Knackpunkt war, dass wir in den Matches gegen Jeger und Feher einfach keinen Zugriff bekommen haben. Die beiden haben immer noch eine bessere Antwort gefunden und das mussten wir heute akzeptieren“.

Bereits nächsten Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel an. Dann wartet der große Meisterschaftsfavorit aus Berlin auf die TSV Damen.

Bilder: Joaquim Ferreira