TSV Damen machen mit 6:4 Sieg gegen TTG Bingen/Münster-Sarmsheim den ersten Schritt Richtung Play-Off-Halbfinale
Sensationelle Stimmung beim 6:4-Erfolg gegen die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim in der ersten Play-Off-Runde zur deutschen Meisterschaft.
„Immer wenn man denkt, mehr geht nicht, setzen unsere Fans noch einen drauf“ so der Kommentar vom sportlichen Leiter Manfred Kämmerer. Und damit hatte er den Nagel auf den Kopf getroffen. Wie die Fans im letzten Einzel dem Langstädter Eigengewächs Janina Kämmerer zum Sieg verhalfen war einzigartig. Doch der Reihe nach.
Alle Beteiligten waren sich vor dem Match einig, dass es eine ganz enge Begegnung werden wird, schließlich hatten sich beide Teams während der Saison bereits zweimal Unentschieden getrennt.
Langstadt mit Vorteilen im vorderen Paarkreuz und Bingen dafür im hinteren Paarkreuz. Was bei so manchen Vorhersagen nicht immer eintrifft, traf beim heutigen Spiel jedoch zu.
Petrissa Solja und Cheng Hsien-Tzu die beide seit Wochen in Düsseldorf zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften mit der deutschen Nationalmannschaft trainieren, zeigten sich in absoluter Topform. Gegen das keineswegs schwache vordere Paarkreuz von Bingen mit der US-Amerikanerin Lily Zhang sowie der deutschen WM-Teilnehmerin Chantal Mantz liesen sie in ihren vier Begegnungen den Gegnerinnen nahezu keine Siegchance. Dazu gewannen sie auch noch zu Beginn der Begegnung ihr Doppel gegen Lily Zhang/Marie Migot.
Bingen ist gespickt mit Nationalspielerinnen aus diversen Nationen. Marie Migot wurde zuletzt in Frankreich bei starker Konkurrenz Vizemeisterin bei den nationalen Meisterschaften. Die Italienerin Giorgia Piccolin wurde gleich dreifache Meisterin im Einzel, Doppel und Mixed in ihrem Heimatland Italien.
Migot spielte sehr stark. Sowohl Janina Kämmerer als auch Alena Lemmer hatten gegen ihr druckvolles Spiel keine Mittel. Alena nach dem Spiel:“ Ich habe alles probiert, doch sie hatte auf alles eine bessere Antwort“. Nach dem im ersten Durchgang Alena auch gegen die Italienerin Piccolin mit 1:3 das Nachsehen hatte, ruhten alle Hoffnungen der Langstädter Fans auf Janina Kämmerer. Und das Langstädter Eigengewächs enttäuschte die heimischen Fans nicht. Einen 0:1 und 1:2 Satzrückstand steckte sie weg und holte unter dem frenetischen Jubel der Fans noch einen 3:2 Erfolg.
Damit war der 6:4 Erfolg perfekt und eine glückliche Janina bekannte: “Die Fans haben mich wirklich unglaublich unterstützt. Es war sooooo laut. Ich denke meine Gegnerin hat das auch beeindruckt, denn sie wurde am Schluss immer unsicherer“.
Von einem rundum gelungenen Abend sprach dann auch die glückliche Abteilungsleiterin und Vereinsvorsitzende Christa Erbes. „Das war wieder absolute Werbung für das Damen-Tischtennis. Sehr gefreut haben wir uns auch über den heutigen Besuch der Damen-Bundestrainerin Jie Schöpp, des Herren Bundestrainers Jörg Roßkopf sowie des Nationalspielers und Mixed-Doppelpartners unserer Petrissa Solja, Patrick Franziska“.
Jetzt gilt es diesen Erfolg zu vergolden und mit einem Sieg oder Unentschieden am Sonntag, 14.04., 14 Uhr in Bingen das Play-Off-Halbfinale zu erreichen.
Auf geht’s Mädels !