TSV Langstadt verpflichtet Marlene Reeg
Der TSV hat mit Marlene Reeg ein weiteres, hoffnungsvolles Nachwuchstalent verpflichtet.
Marlene kommt vom SV Ober-Kainsbach, wo sie zuletzt im oberen Paarkreuz eine deutlich positive Bilanz in der Hessenliga gespielt hat. Die ehrgeizige 16-jährige aus Brombachtal im Odenwald ist zudem 4-fache Deutsche Meisterin im Behindertensport. Hier kann sie zudem auch bereits auf einige internationale Erfolge verweisen. Ihr großes Ziel ist der Start bei den Paralympics 2020 in Tokio. Marlene wird in der kommenden Saison für unsere 2.Damenmannschaft in der Regionalliga West aufschlagen.
In einem ersten Interview konnten wir von Marlene interessante Informationen erfahren.
Marlene, Herzlich willkommen beim TSV Langstadt ! Was weisst du schon von deinem neuen Verein und welche Personen im Verein kennst du bereits ?
Ich habe bereits gegen Mannschaften aus Langstadt gespielt und die 3. Mannschaft von Langstadt spielt ja auch in dieser Saison in meiner Liga.
Bekannt ist mir natürlich, dass die 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga spielt.
Vom Stützpunkt in Frankfurt kenne ich fast alle aus der 1. und 2 Damenmannschaft, sowie Horst Heckwolf, auf den ich mich auch sehr freue.
Was hat dich bewogen nach Langstadt zu wechseln und was sind deine persönlichen und deine mannschaftlichen Ziele mit dem TSV in der kommenden Saison in der Regionalliga und darüber hinaus ?
Ich habe mich für den TSV Langstadt entschieden, weil ich mich weiterentwickeln möchte und ich mich auch mit den Mitspielerinnen gut verstehe.
Ich denke das erste Ziel sollte sein, dass ich mich in der Liga gut eingewöhne und wir uns in der Liga halten.
Ich freue mich auf die Zeit in Langstadt!
Du hast im Behindertensport schon viele tolle Erfolge gefeiert. Kannst du uns die aus deiner Sicht wichtigsten Erfolge einmal nennen und was sind hier deine nächsten Ziele ?
Letztes Jahr habe ich die Spanish Open gewonnen. Außerdem wurde ich in den letzten beiden Jahren Deutsche Jugendmeisterin und ich hoffe ich kann meinen Titel dieses Jahr verteidigen. Dieses Jahr habe ich in Italien (Erwachsene) Bronze im Einzel und Silber im Team gewonnen sowie beim anschließenden Jugendturnier Silber im Einzel geholt.
Meine Ziele für die Zukunft sind bei der Team WM in Lasko und EM dieses Jahr gut abzuschneiden. Mein Ziel für 2020 sind die Paralympics in Tokio.
Wenn du einmal nicht in der Halle beim Tischtennis stehst; Was sind weitere Hobbys oder Aktivitäten von dir, denen du in deiner Freizeit nachgehst ?
Da ich auch noch zur Schule gehe bleibt mir nicht viel Freizeit in der ich nicht lernen muss oder kein Tischtennis habe. Ansonsten mache ich gerne etwas mit Freunden.