TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

TT-Spieltag 11.11.-17.11.2013


TSV Langstadt: Regionalligateam gewinnt erneut und bleibt Tabellenzweiter – am Sonntag, 01.12. Spitzenspiel in Langstadt

Zum Auswärtsspiel nach Rheydt, einem Stadtteil von Mönchengladbach, mussten unsere 1.Damen an diesem Spieltag reisen. Die bislang zu Hause sehr starken Gegner hatten sich auch diesmal wieder viel vorgenommen. Doch schon zu Beginn zeigten die bislang in der Saison sehr erfolgreichen Doppel unserer Damen auch wieder eine tolle Leistung.

Nach relativ deutlichem Sieg von Janina Kämmerer/Anne Bundesmann zeigten auch Cornelia Reckziegel-Neumann/Kerstin Segeth im Entscheidungssatz Nervenstärke und siegten in der Verlängerung

Mit 2:0 war der Grundstein für einen erfolgreichen Spielverlauf gelegt. Im vorderen Paarkreuz hatten Janina und die an diesem Tag sehr starke Cornelia wenig Mühe mit ihren Gegnerinnen, genau wie Anne im hinteren Paarkreuz. Lediglich Kerstin musste ihrer Gegnerin zum Sieg gratulieren. Auch im zweiten Durchgang änderte sich nichts an der Überlegenheit unserer Damen. Mit weiteren 3 Siegen war der 8:1 Auswärtssieg bereits frühzeitig unter Dach und Fach. Cornelia Reckziegel-Neumann, Janina Kämmerer, Anne Bundesmann (je 2), Kämmerer/Bundesmann und Reckziegel-Neumann/Segeth trugen sich somit in die Siegerliste ein. Mit 11:3 Punkten stehen weiter auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz der Regionalliga West. Die letzten drei Spiele der Vorrunde finden im Dezember statt: Am Sonntag, 01.12. kommt der bislang ungeschlagene Tabellenführer vom TTC Rödinghausen um 10.30 Uhr in die Markwaldhalle in Langstadt; am Freitag, 06.12. beginnt um 20.00 das Auswärtsspiel in Darmstadt (Spiellokal:Turnhalle der Bessunger Schule über dem Schwimmbad, Ludwigshöhstr. 10). Die Vorrunde endet mit dem Heimspiel am Sonntag, 08.Dezember um 10.30 gegen Borussia Münster.

Nach über dreieinhalb Stunden Spielzeit und vielen schönen Ballwechseln verlor die zweite Damen-Mannschaft des TSV Langstadt ihr Heimspiel gegen den TTC GW Staffel II äußerst knapp. Die Gäste präsentierten sich im vorderen Paarkreuz in überragender Form, sodass es am Ende leider 6:8 hieß in dem Spiel der Hessenliga Süd. Für den TSV punkteten Miriam von Nordheim-Diehl zweimal; Kathrin Sachs, Ulrike Colmar-Dingel und Christiane Keller je einmal sowie das Doppel Sachs/Colmar-Dingel.

Die ersten Herren mussten in ihrem Spiel gegen Hähnlein in der Bezirksliga Gr. 3 kurzfristig mit Ersatz antreten. Da jedoch auch der Gegner nicht in Bestbesetzung antrat, entwickelte sich von Anfang an ein sehr ausgeglichenes Spiel. Nach 3 Stunden konnten die Herren mit 9:7 die Oberhand behalten. Zum Matchwinner entwickelte sich Ersatzmann Harald Früchtenicht, der in seinem zweiten Einzel nach Abwehr mehrerer Matchbälle mit 17:15 im 5. Satz siegte. Die weiteren Punkte holten Manfred Kämmerer und Andreas Koser (je 2), Uwe Terwey und Frederik Staudt (je 1) sowie das zweimal das Doppel Kämmerer/Terwey.

Die dritte Herrenmannschaft hat im Abstiegskampf in der 1. Kreisklasse Gr. 3 einen Sieg erzielt, aber auch eine Niederlage hinnehmen müssen. Beim Gastgeber DJK BW Münster V gelang ein 9:6 Erfolg – nach über 4 Stunden Spielzeit. Gepunktet haben Jochen Ludebühl, Ewald Roth, Harald Krapp (je 2 x) und Robert Eckert, Christoph Gaßmann (je 1) sowie das Doppel Ewald Roth / Michael Funk.
Dagegen musste im Heimspiel gegen den TTC Eppertshausen III eine knappe 7:9 Niederlage hingenommen werden. Nach einem scheinbar bereits aussichtslosen 0:7 Rückstand brach der Kampfgeist aus – die Mannschaft wurde jedoch dafür nicht belohnt und musste nach 3,5 Std. Spieldauer die knappe Niederlage einstecken. Es gewannen Christoph Gaßmann und Ersatzspieler Harald Breitwieser (je 2) sowie Jochen Ludebühl, Harald Krapp und Robert Eckert (je 1).

Ebenfalls in der 1. Kreisklasse, jedoch in Gr. 2, konnte die vierte Herrenmannschaft eine 3:9 Niederlage beim Tabellenführer DJK BW Münster IV nicht verhindern. Lediglich die Doppel Breitwieser / Eckert und Klöppinger / Kurth sowie ein Einzel durch Karl-Heinz Klöppinger konnte gewonnen werden.

Einen klaren 9:2 Heimsieg feierte das 5. Herrenteam gegen die Gäste vom TTC Eppertshausen VI. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gelang dieser Erfolg in der 3. Kreisklasse Gr. 3.