TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Unglückliche Niederlage im ersten Heimspiel


Zweites Spiel, zweite 4:6 Niederlage. Unglücklicher hätte der Saisonstart für die TSV Damen in der 1. Bundesliga wohl nicht laufen können. Im ersten Heimspiel war man gegen den SV DJK Kolbermoor ganz nah dran an einer Überraschung. Doch es sollte nicht sein. Der erste Punktgewinn lässt damit weiter auf sich warten und man findet sich erst einmal am Ende der Tabelle wieder.

Das Spiel fing denkbar schlecht mit zwei klaren Niederlagen in den Doppeln an. Tanja Krämer/Franziska Schreiner und Chantal Mantz/Wenna Tu hatten bei ihren 0:3 Niederlagen wenig Chancen.

Ganz anders dann das Auftreten in den Einzeln. Chantal Mantz und Franziska Schreiner zeigten, dass sie auch im vorderen Paarkreuz inzwischen eine sehr gute Rolle spielen können. Besonders Chantal Mantz hatte einen Sahnetag erwischt. Sowohl gegen die schwedische Nationalspielerin Linda Bergström als auch gegen Kristin Lang zeigte sie hervorragendes Tischtennis und riss die Fans zu Beifallsstürmen hin. „Gegen Kristin Lang habe ich bsiher fast immer im fünften Satz verloren, heute war ich einfach mal dran. Dass ich gegen die starke Abwehrspielerin Bergström so gut im Spiel war, hat mich selbst etwas überrascht. Es lief einfach glänzend für mich heute“ so eine zufriedene Chantal Mantz nach dem Spiel. Auch Franziska Schreiner siegte in einem hochklassigen Spiel gegen Bergström knapp im Entscheidungssatz, hatte aber gegen Kristin Lang bei einer 2:0 Führung noch mit 2:3 Sätzen das Nachsehen. Dennoch auch von Franzi heute eine Klasseleistung.

Im hinteren Paarkreuz holte Tanja Krämer gegen Pranjkovic einen weiteren Zähler. Gegen die ukrainische Nationalspielerin Brateyko hatte sie aber wenig Chancen. Die für die immer noch verletzte Peti Solja Ersatz spielende Wenna Tu zeigte eine sehr gute Leistung, hatte aber gegen Brateyko und Pranjkovic das Nachsehen.

So bleibt unter dem Strich die zweite knappe Niederlage. „Im Gegensatz zum Bingen-Spiel hat die Mannschaft aber heute viel besser gespielt. Das sollte uns Mut für die kommenden Spiele machen. Wenn unser Neuzugang Minnie Soo und/oder Peti Solja wieder dabei sind, werden wir hoffentlich auch wieder punkten“ so das abschließende Fazit vom Sportlichen Leiter Manfred Kämmerer.

Bilder: Joaquim Ferreira