TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Unglückliche Niederlagen zum Rückrundenstart !


Mit einer sehr unglücklichen 4:6 Niederlage kehrten die 2. Damen von ihrer längsten Auswärtsreise in der 2. Liga aus Tostedt zurück.

Die Gastgeberinnen, denen man auch Ambitionen zum Aufstieg in die Bundesliga nachsagt, hatten bei dem Krimi das bessere Ende für sich.

Die Vorzeichen standen für den TSV nicht gut, denn Stammspielerin Lorena Morsch weilte bei einem internationalen Jugendturnier in Österreich und stand somit nicht zur Verfügung.

Mit der erst 11 Jahre alten Amelie Jia aus der Hessenliga-Mannschaft des TSV, debütierte erstmals ein ganz junges Talent in der 2. Liga.

„Wir wollen unseren jungen Nachwuchsspielerinnen die Möglichkeit geben, sich in den höheren Mannschaften zu beweisen und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Zudem sehen sie, an welchen Dingen sie noch arbeiten müssen um dieses hohe Niveau einmal zu erreichen“ so der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer.

Gegen den Favoriten war es diesmal das vordere Paarkreuz mit Alena Lemmer und Janina Kämmerer das mit 3 Siegen zu überzeugen wusste. Fast wären es deren vier geworden, doch Alena Lemmer musste sich gegen die Ex-Nationalspielerin Irene Ivancan knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes geschlagen geben. Mit zwei Siegen gegen Ivancan sowie die Jugend-Nationalspielerin Mia Griesel war Mannschaftsführerin Janina Kämmerer die erfolgreichste Akteurin im TSV Dress. Den vierten Punkt steuerte Wenna Tu mit einem sicheren 3:0 Erfolg bei.

Letztlich entscheidend für die Niederlage waren zwei verlorene Doppel zu Beginn des Matches.

Mannschaftsführerin Janina Kämmerer:“Wir sind natürlich sehr traurig, dass wir wieder einmal so knapp verloren haben, das ist uns diese Saison leider schon häufiger passiert. Ich bin froh, dass ich endlich einmal wieder zwei Spiele gewinnen konnte, was uns aber am Ende leider nicht wirklich hilft“.

Trainerin Anna Rauch:“Wir mussten mit Ersatz antreten, da Lorena Morsch bei einem internationalen Turnier ist. Dann ist es gegen einen Gegner wie Tostedt natürlich sehr schwer. Umso ärgerlicher ist es dann, dass wir so knapp dran waren und nun trotzdem mit leeren Händen dastehen“.

Zum klassischen Derby gegen die DJK BW Münster traten die 3. Damen im ersten Spiel der Rückrunde zu Hause an. „Wir kennen uns alle schon in- und auswendig, deshalb ist es doch oft sehr ausgeglichen und auch teilweise sehr knapp“ so Mannschaftsführerin Kerstin Segeth.
Mit dem 6:4 Sieg sowie mit dem Ablauf der Runde sind die 3. Damen bislang sehr zufrieden. In der Rückrunde wurde die Mannschaft etwas umgestellt und das Talent Sophie Krießbach nach vorne gestellt, Kerstin Segeth rückte dafür ins hintere Paarkreuz.
Dies bewährte sich auch gleich im Derby da Sophie ihr Einzel vorne gewann und Kerstin hinten zwei Einzel ebenfalls für sich entscheiden konnte.
Inka Dömges war an diesem Tag wieder sehr souverän und brachte ihre beiden Einzel sicher nach Hause.
Die gesamte Teamleistung hat wieder gepasst und wir freuen uns auf die nächsten Spiele. Die Punkte für Langstadt holten Dömges/Krießbach /(1)
Dömges (2), Krießbach (1) und Segeth (2)

Die 4. Damen starten mit einer 2:6 Niederlage in die Rückrunde. Beim Heimspiel am Freitag gegen die Mannschaft vom TTC Staffel II lief nicht viel zusammen. Gleich zu Beginn der Partie gingen beide Doppel im fünften Satz verloren. Und somit kam im Team Unsicherheit auf, weil man bisher noch nicht mit einem 0:2 Rückstand gestartet war. Leider tat sich die Mannschaft auch bei den Einzelbegegnungen schwer gegen die Materialspielerinnen aus Staffel und letztendlich glückte nur noch Kathrin Sachs zwei Einzelerfolge. Die 4. Damen stehen in der Hessenliga trotz der Niederlage aber weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.

Jugend 19
Leider geht es so weiter, wie die Rückrunde geendet hat. Erneut musste man eine knappe 4:6 Niederlage gegen den Gast von der JSK Rodgau II hinnehmen. F. Hoedt mit zwei Siegen und F. Eg und Ph. Hoedt mit jeweils einem Sieg konnten die Niederlage nicht verhindern. Jetzt heißt es Kopf hoch und nicht aufgeben, denn mit dem nächsten Gegner wartet der TSV
Höchst, der in der Tabelle zwei Plätze vor den Langstädter rangiert und den man mit kompletter Aufstellung durchaus schlagen kann.

Jugend 15
Unter der Woche spielten die Jungen 15 bereits beim TV Reinheim und konnten mit einem 7:3 Sieg ihren 1. Tabellenplatz verteidigen. Schnell ging man mit 4:0 in Führung, ehe Reinheim durch einen Sieg auf 1:4 verkürzte. Doch Langstadt blieb konzentriert und gewann am Ende souverän auch nach Sätzen mit 25:17. Für Langstadt punkteten: Amina Ahmeti (2), Adbi Ahmeti (2), Ph. Hoedt (2) und das Doppel Amina Ahmeti/Ph. Hoedt

Am Wochenende wurden auch die Kreisvorranglisten der Jungen 11 – 19 in Roßdorf-Gunderhausen ausgespielt.
Dabei starteten mit Aldin u. Adbi Ahmeti, Philipp und Frederic Hoedt sowie Marc Beier fünf Spieler des TSV Langstadt.Es wurde jeweils in 6-7er Gruppen im System Jeder gegen Jeden gespielt, wobei sich nur die Gruppenersten für die Kreisendranglisten qualifizierten. Dabei musste sich Frederic in seiner Gruppe mit dem zweiten Platz am Ende ufriedengeben, obwohl er wie der Gruppenerste mit 5:1 Siegen und 16:4 Sätzen die Gruppe beendete. Das Satzverhältnis mit 204:142 (+62) von Frederic zu 213:131 (+82) vom ersten Silas Moerschel gab am Ende den Ausschlag.Sein Bruder Philipp konnte in der Konkurrenz der Jungen 15 mit 5:0 Siegen und 15:0 Sätzen klar den ersten Platz erspielen und sich damit für die Kreisendrangliste qualifizieren. Adbi und Aldin wurden jeweils Gruppenvierter und Marc, der erstmals an einem Turnier teilnahm wurde Gruppenfünfter.