Viele Erfolge am Wochenende
Auch die 3. Damen-Mannschaft des TSV Langstadt war am Wochenende wieder im Einsatz und zeigte Stärke. Am Sonntag konnten sie in der Oberliga Hessen ihren ersten Heimerfolg feiern. Gegen die Mannschaft vom TTC Salmünster entwickelte sich gleich zu Beginn der Partie ein spannender Spielverlauf. Katharina Geis und Jil Rosenthal konnten das Doppel nach 0:2-Satzrückstand am Ende im Entscheidungssatz mit 11:9 noch für sich entscheiden. Danach brachten Kerstin Segeth, Kathrin Sachs und Katharina Geis den TSV mit 4:1 in Führung. Doch Salmünster hielt dagegen und kam auf 5:4 heran, ehe Jil Rosenthal nach großem Kampfgeist ihr Spiel abermals im 5. Satz mit 11:9 gewinnen konnte. Im Anschluss sorgten Kerstin Segeth und Kathrin Sachs für die Schlusspunkte. Die 3. Damen sind mit diesem Sieg sehr zufrieden, zumal die Mannschaft wiederholt mit Ersatz antreten musste, weil Manuela Keiels-Huhnstock krankheitsbedingt gezwungen war zu pausieren. Erfolgreich für den TSV waren Kerstin Segeth (2), Kathrin Sachs (3), Katharina Geis (1), Jil Rosenthal (1) und das Doppel Geis / Rosenthal.
Nach dem nervösen Start letzte Woche in die Verbandsliga-Saison fand die 4. Damen-Mannschaft des TSV Langstadt zu alter Form zurück. Am Freitag Abend erzielte man ein klares 8:1 in Reinheim, wobei das eine oder andere Spiel aber durchaus umkämpft war. Es punkteten Ulrike Colmar-Dingel, Miriam von Nordheim-Diehl je zweimal sowie Jil Rosenthal, Nadine Kiendl und die Doppel Colmar-Dingel / von Nordheim-Diehl und Rosenthal / Kiendl je einmal.
Zu einem mühelosen 9:0-Auswärtssieg kam die 1. Herren-Mannschaft in Modau. Weniger als 90 Minuten dauerte die Begegnung. Damit feierten die Langstädter Herren den zweiten Erfolg im zweiten Saisonspiel und stehen erst einmal ganz oben in der Tabelle. Die Punkte holten Manfred Kämmerer, Martin Wolf, Michael Krichbaum, Damenersatzspielerin Ulrike Colmar-Dingel, Colin Beißmann, Luca Segeth und die Doppel Kämmerer / Wolf, Krichbaum / Colmar-Dingel und Beißmann / Segeth.
Auch bei der 2. Herren-Mannschaft sah es im Heimspiel gegen Nieder-Ramstadt IV zunächst nach einem ähnlich souveränen Sieg aus. Schnell ging man mit 5:0 in Führung, doch diese Führung war nicht wirklich beruhigend. In den Einzeln präsentierten sich die Gegner stark und verkürzten zwischenzeitlich auf 6:3. Doch letztendlich konnten die Langstädter Herren in der Kreisliga einen 9:5-Erfolg feiern. Es punkteten neben den Doppeln Schmiedecke / Köck, Eckert / von Nordheim-Diehl und Haberstock / Sauerwein im Einzel Hans Schmiedecke und Bernd Haberstock je zweimal, Helmut Eckert und Miriam von Nordheim-Diehl je einmal.
Eine klare Niederlage musste hingegen die 4. Herren-Mannschaft in der 1. Kreisklasse Gr.2 hinnehmen. Die Spieler des TV Reinheim II ließen den Langstädtern kaum eine Chance und gaben nur drei Sätze ab, sodass es schließlich schnell 9:0 für Reinheim hieß.
Bereits letzte Woche spielte die 5. Langstädter Herren-Mannschaft gegen die 5. Mannschaft von der DJK Blau-Weiß Münster. Hier mussten die neu formierten Langstädter eine 9:4-Niederlage mit nach Hause nehmen. Die Punkte für Langstadt erspielten im Doppel Nadolny / Akman, sowie in den Einzeln Sigmar Nadolny, Thomas Akman und Norbert Schmidt je 1. Vielen Dank an die 6. Mannschaft für den Verzicht ihres Spielers Werner Till, der sozusagen an die 5. Herren ausgeliehen wurde. Zum Einsatz kamen daneben noch Damen-Ersatzspielerin Susanne Venczel und Alexander Diehl. Eine weitere Niederlage für die 5. Herren-Mannschaft folgte leider die Woche darauf: Am Donnerstag Abend hieß es 9:2 für Eppertshausen V. Nur Sigmar Nadolny und Florian Volz konnten für Langstadt punkten.
Die Zusammenfassung des Spiels der 6. Herren-Mannschaft hieß: Ein 5-Satz-Krimi hinter Gittern! Die Langstädter Herren konnten in einem spannenden Spiel den ersten Sieg der Saison mit 9:4 gegen die internationale Truppe von Altstadt Dieburg einfahren. Positiv zu erwähnen ist eine gute geschlossene Mannschaftsleistung und eine gesellige `Spielanalyse` beim Toni. So kann es doch weitergehen.