Viele Mannschaften des TSV im Einsatz – Ergebnisse
Die 2. Damen des TSV Langstadt hatten in der Regionalliga der Damen keine Chance gegen den Tabellenführer aus Holzbüttgen und verloren mit 1:8. Lediglich Diya Chitale konnte im ersten Einzeldurchgang einen Sieg gegen die gegnerische Nummer 2 erzielen. „Das verletzungsbedingte Fehlen von Cornelia Neumann-Reckziegel, können wir im Moment leider nicht kompensieren“, so die Aussage von Mannschaftsführerin Kerstin Segeth. In kompletter Aufstellung sollen demnächst jedoch wieder die nötigen Punkte für den Klassenerhalt erzielt werden.
Das Spiel der 3. Damen beim Tabellenführer TTF Oberzeuzheim war an Spannung kaum zu übertreffen. Bereits zu Beginn der Partie konnten Kathrin Sachs / Ulrike Colmar-Dingel ihr Doppel trotz eines 0:2 Satzrückstandes noch im 5. Satz mit 12:10 für sich entscheiden. Dieser Punkt war ein wichtiger Erfolg und maßgebend für den weiteren Spielverlauf. Nach einem zwischenzeitlichen Spielstand von 2:4, kämpfte sich das Team durch zwei Erfolge im vorderen Paarkreuz von K. Sachs und U. Colmar-Dingel wieder auf ein 4:4 heran, Anna Kegelmann erzielte einen weiteren Punkt, sodass es mit einem Spielstand von 5:5 in die entscheidende Spielphase gehen konnten. Als allerdings K. Sachs ihr letztes Einzel nach einem Rückstand im 5. Satz von 5:10 dann ganz knapp mit 10:12 abgeben musste, glaubte keiner mehr an den Sieg. Doch A. Kegelmann und Jil Rosenthal, die einen tollen Einstand in die Hessenliga gegeben hat, zeigten ihre ganze Klasse und konnten gegen die Nummer eins und die Nummer zwei der Gegnerinnen Punkten. Im letzten und entscheidenden Spiel der Begegnung machte es U. Colmar-Dingel nochmal spannend. Erst im Entscheidungssatz konnte sie mit einem 11:9 Erfolg den Sieg nach einer Spielzeit von fast vier Stunden perfekt machen. Mit diesem überraschenden Sieg, bleibt es im Kampf um die Meisterschaft in der Hessenliga weiter sehr spannend. Erfolgreich für den TSV waren: K. Sachs/ U.Colmar-Dingel, K. Sachs (2), U. Colmar-Dingel (2), A. Kegelmann (2), J. Rosenthal (1).
In Reinheim lief es nicht gut für die 4. Damen. Nach 0:2 Rückstand zog Reinheim weiter auf 1:5 davon. Hierbei mussten die 4. Damen alleine drei Spiele im fünften Satz abgeben. Am Ende konnte neben Christa Erbes nur noch Ute Kämmerer ihr zweites Einzel gewinnen, was nur noch eine
Ergebniskorrektur zur 2:8 Niederlage darstellte.
Die 5. Damen ist mit 3 Siegen erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Gegen die TSG Hausen II,
TTC Ginsheim II und auch gegen Dornheim konnte jeweils mit 8:1 Spielen gewonnen werden, wobei der Sieg gegen den Tabellendritten Dornheim in der Höhe etwas überraschend war. Erfolgreich waren jeweils beide Doppel zu Beginn der Spiele sowie in den Einzeln Mo. Eckert (4), E. Törl (4), I. Brand (3), Ma. Eckert (5) und U. Vogel (2). In der Bezirksliga Gr.2 liegt das Team somit weiterhin mit 22:0 Spielen souverän an der Tabellenspitze.
Die 7. Damen holten gegen TTC Darmstadt einen knappen 6:4 Sieg und bleibt damit hinter der eigenen 6. Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Punkte wurden wie folgt geholt: Doppel Anne Wihelmi/ Diana Müller (1), Kathrin Erbes (1), Diana Müller (1), Corinna Diehl (1) und Anne Wilhelmi (2)
Die 1. Herren bleiben in der Bezirksklasse weiter auf Erfolgskurs. Gegen den TTC Darmstadt erzielte der Tabellenführer den nächsten Sieg auf dem Weg zur Meisterschaft. Das Ergebnis von 9:3 täuscht jedoch etwas über einen durchaus knappen Spielverlauf hinweg. Die Punkte erzielten Manfred Kämmerer (2), Michael Krichbaum (2), Uwe Terwey (2), Hans Schmiedecke (1), sowie die Doppel Kämmerer/Krichbaum und Terwey/Schmiedecke.
Wenig Chancen rechneten sich die 2. Herren gegen den Tabellenführer vom TTC Otzberg aus. Zu Beginn lief es in den Doppeln erstaunlicherweise gut. So konnten Hans Schmiedecke /Reiner Bausch und Bernd Haberstock / Rainer Sauerwein beide Punkte für Langstadt holen. Langstadts Doppel Nummer drei mit Jochen Ludebühl und Sigmar Nadolny scheiterte nur knapp im 5. Satz. In den Einzeln lief dagegen nichts mehr, so dass man letztendlich mit einer Niederlage von 2:9 nach Hause fahren musste.
Nach 3 gewonnenen Doppeln sowie einem Einzelerfolg von jedem Spieler wurde
die Mannschaft von Blau Weiß Münster mit 9:3 besiegt. Die 3. Herren
sind somit mit 6 Punkten Vorsprung weiter auf Meisterschaftskurs.
Es haben gepunktet: Harald Krapp, Christoph Gaßmann, Luis Fischer, Ewald
Roth, Karlheinz Klöppinger, Robert Eckert sowie die Doppel: Krapp/Roth, Gaßmann/Eckert und Fischer/Klöppinger
Die 5.Herren startete mit 2 Siegen und einer Niederlage in die Rückrunde. Aus Frankenhausen kam die Mannschaft mit einem 9:0 zurück. Es spielte Sigmar Nadolny, Philipp Wissel, Klaus Fischer, Markus Walter und Werner Till. Gegen den Tabellenersten von der GSW Gräfenhausen mussten sie dann eine 4:9 Niederlage hinnehmen. Die Punkte für Langstadt erzielten das Doppel Colin Beißmann /Philipp Wissel und im Einzel Colin Beißmann, Philipp Wissel und Klaus Fischer. Im letzten Spiel gegen Blau-Weiß Münster siegte die Mannschaft nach teilweise engen Spielen wieder mit 9:4. Nach drei gewonnenen Doppeln waren in den Einzeln Sigmar Nadolny, Colin Beißmann, Philipp Wissel, Florian Volz und Markus Walter siegreich. Somit steht die 5. mit 20:6 Punkten Punktgleich und nur aufgrund des etwas schwächeren Satzverhältnis gegenüber dem Tabellenzweiten Reinheim auf dem 3. Tabellenplatz.
Gegen den Tabellenführer der Bezirksoberliga den TSV Nieder-Ramstadt mussten die 1. A-Schüler eine 3:7 Niederlage hinnehmen. Langstadt ging zwar mit 2:1 in Führung, konnte in den weiteren Spielen dem starken Gegner leider aber nichts mehr entgegensetzen. Colin Beißman gewann
zwei Einzel und im Doppel an der Seite von Luca Segeth die Punkte für Langstadt.
Enger als das Ergebnis es zeigt, verloren die 2. A-Schüler beim TUS Griesheim mit 3:7. Alle drei 5-Satzspiele gingen dabei an Griesheim. Für Langstadt siegten Elisabeth Adam (2) und Nils Kampfmann (1). Die Mannschaft belegt somit den 5. Platz in der 1. Kreisklasse.
In einem spannenden Spiel trennten sich die B-Schüler vom TTC Otzberg mit 5:5. Langstadt konnte mit 4:1 in Führung gehen, ehe Otzberg Spiel um Spiel gewann und auf 4:4 ausglich. Moritz Kaffenberger gewann dann sein zweites Einzel zur 5:4 Führung, doch B. Sauer vom TTC Otzberg war an diesem Tag nicht zu schlagen und sicherte sich seiner Mannschaft das Unentschieden. Für Langstadt siegten Moritz Kaffenberger (2), Ryan Mansour (1), Marcel Kämmerer (1) und das Doppel Moritz Kaffenberger/Brandon Mansour.