TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Viele Punkte trotz weniger Spiele am Wochenende


Wenige Partien gab es am Wochenende, bei denen Langstädter Teams im Einsatz waren. Fünf Punkte waren daraus aber eine gute Ausbeute, zumal mit dem einen oder anderen Punkt im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen war.

So hieß es „8:4-Heimerfolg“ am Sonntag Mittag in der Langstädter Halle. Und dieses Ergebnis erzielte die 4. Damen-Mannschaft in der Hessenliga gegen den direkten Tabellennachbarn GSW, bei dem man in der Vorrunde noch sehr deutlich das Nachsehen hatte. Schon von Beginn an lief es gut: Zwei Doppel-Erfolge legten den Grundstein zum Sieg, danach ging es mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung weiter. Ursula Luh-Fleischer von den Gegnerinnen erwies sich zwar im Einzel als zu stark für die Langstädterinnen, aber fast alle anderen Einzel konnten gewonnen werden. Es punkteten neben den Doppeln Colmar-Dingel / von Nordheim-Diehl und Oberle / Keiels / Huhnstock im Einzel Ulrike Colmar-Dingel und Miriam von Nordheim-Diehl je zweimal, Katharina Oberle und Manuela Keiels-Huhnstock je einmal. Mit diesem doch überraschenden Ergebnis hat man den 4. Tabellenplatz gefestigt.

Nach der Niederlage in der Vorrunde konnte die 5. Damen-Mannschaft des TSV zu Gast in Bornheim punkten. Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen und umkämpft. Nach dem 4:4 erspielte sich das Langstädter Team einen Vorteil und ging mit 7:4 in Führung. Leider konnte dieser Vorteil nicht genutzt werden, und man musste zum Schluss mit einem 7:7 zurück nach Langstadt fahren. In der Verbandsligatabelle belegt die 5. Mannschaft weiterhin den 2. Tabellenrang. Im Aschermittwoch-Spiel bei der 5. Herren-Mannschaft der DJK B/W Münster gab es für die 4. TSV-Herren in der 2. Kreisklasse Gr. 3 einen 9:2-Sieg. Die Punkte holten die Doppel Sven Schornstein / Robert Eckert und Günther Eckert / Heinz Kurth. Im Einzel waren Sven Schornstein (2x), Ewald Roth (1x), Robert Eckert (1x), Günther Eckert (1x), Heinz Kurth (1x) und Markus Walter (1x) erfolgreich. Markus Walther war als Ersatz-Spieler eingesprungen – vielen Dank dafür. Zur Zeit belegt die 4. Herren-Mannschaft mit 12:14 Punkten den 6. Platz in der Tabelle.