Wahnsinnsspiel ! TSV Damen ringen TSV Dachau nieder
Fantastischer Vorrundenabschluss für die 1.Damen des TSV. Mit 6:4 ringen sie den TSV Dachau nieder und sichern sich nach der Vorrunde Platz zwei in der Tabelle.
Ohne ihre Nummer eins Orawan Paranang mussten die 1.Damen heute im Spiel gegen den TSV Dachau antreten. Doch durch die drei Siege zuletzt, hat das Team mächtig an Selbstvertrauen getankt. Im Doppel überraschte Trainerin Anna Rauch heute mit der Aufstellung von Lorena Morsch, die zusammen mit Franzi Schreiner gegen Winter/Pranjkovic auch gleich einen sicheren 3:0 Erfolg einfuhren. Chantal Mantz/Izabela Lupulesku holten gegen Byun/Itagaki einen 0:2 Rückstand auf um dann doch am Ende mit 9:11 im Entscheidungssatz zu unterliegen.
Im vorderen Paarkreuz holte der TSV einen Punkt. Dieser war jedoch ein ganz besonderer, denn Franzi Schreiner gewann zum ersten mal überhaupt in einem Bundesligaspiel gegen Nationalspielerin Sabine Winter.
Das hintere Paarkreuz mit Izabela Lupulesku und Sophia Klee zeigte sich heute in Galaform. Izabela Lupulesku holte zwei 3:1 Erfolge gegen Pranjkovic und die englische Nationalspielerin Tin Tin Ho. Sophia Klee machte es noch viel spannender. Gegen Ho holte sie einen knappen 3:2 Sieg. Das letzte Spiel des Tages gegen Pranjkovic war dann nichts für schwache Nerven. Im Entscheidungssatz lag Sophia bereits mit 0:6 hinten und sah sich wenig später drei Matchbällen ihrer Kontrahentin gegenüber. Mit eisernen Nerven wehrte sie diese ab um dann ihren ersten Matchball bei 12:10 zu verwandeln. Die Halle bebte und die Zuschauer hatten noch genügend Kondition um nach über 4 Stunden Spielzeit das Team noch gebührend zu feiern.
Izabela Lupulesku anschließend:“ Eine perfekte Vorrunde für uns. Das Match heute war eine Achterbahn der Gefühle mit einem guten Ende für uns. Das wäre natürlich ohne unsere fantastischen Zuschauer nicht möglich gewesen. Wir haben heute im Team wirklich alles gegeben und bis zum Schluss gekämpft. Das war wieder ein sehr besonderer Moment für mich hier in Langstadt“.
Der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer fasste zusammen:“ Wieder einmal eine sehr beeindruckende Mannschaftsleistung heute. Ohne unsere Spitzenspielerin waren wir sicher nicht der Favorit. Das Team hat das aber durch einen unglaublichen Teamspirit wettgemacht. Die Fans waren begeistert, die Verantwortlichen sind mehr als zufrieden mit der Vorrunde, jetzt haben wir uns alle ein fröhliches Weihnachtsfest verdient, bevor es gleich Anfang des Jahres mit dem Pokalturnier schon wieder weitergeht.“
