Wichtiger Punktgewinn für das 4. Damenteam
Die 1. A-Schülermannschaft konnte im Spiel gegen den TSV Sachsenhausen ein 5:5 erzielen. Das Spiel verlief von Anfang an sehr ausgeglichen und keines der beiden Teams konnte sich nennenswert absetzen. In Folge dessen können beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein. Sehr stark spiele L. Segeth, der neben seinen drei Einzelerfolgen auch an der Seite von K. Heim im Doppel erfolgreich war. Einen weiteren Sieg konnte K. Heim im Einzel erzielen. Zum Abschluss der Saison belegt die Mannschaft einen sehr guten 3. Tabellenrang in der Bezirksoberliga.
In der 1. Kreisklasse der Schüler trennten sich die 2. A-Schüler und die Spieler des TTC Babenhausen im Derby ebenfalls 5:5. Der Start in die Partie missglückte für die 2. A-Schüler, den schnell lag das Team mit 0:3 zurück. 5 Spielgewinne in Folge brachten dann die 5:3 Führung für den TSV. Doch auch die Schüler aus Babenhausen gaben sich nicht geschlagen und glichen nach Siegen in den letzten beiden Spielen zum Unentschieden aus. Für Langstadt siegten: E. Adam (2), N. Kampfmann (2) und L. Dingel (1).
Die jüngsten TT-Spieler des TSV beenden ihre Saison erfolgreich auf dem 5. Tabellenplatz der Kreisliga. Im letzten Spiel mussten die B-Schüler leider eine Niederlage hinnehmen, können aber mit ihrer TT-Saison sehr zufrieden sein. Gegen die Gäste aus Klein-Umstadt verlor das Team leider knapp mit 4:6 Zählern. Stark aufgespielt hat M. Kaffenberger, der mit drei Einzelsiegen ungeschlagen blieb. Den weiteren Punkt erspielte B. Mansour.
Die 2. Damenmannschaft konnte im Regionalligaderby gegen die DJK BW Münster leider keine Punkte erzielen. Trotz Heimvorteil fand das Team einfach nicht richtig ins Spiel, lag schnell mit 1:6 zurück und konnte diesen Rückstand auch nicht wieder aufholen. Mit 8:2 ging der Sieg diesmal an die Gäste. Für die 2. Damenmannschaft punkteten das Doppel C. Neumann-Reckziegel/K. Segeth und K. Segeth im Einzel.
Einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt in der Verbandsliga hat die 4. Damenmannschaft getan. Im Auswärtsspiel bei der SG Arheilgen, konnte die Mannschaft ein nicht mehr für möglich gehaltenes Unentschieden erreichen. Nach schwachem Start lagen die 4. Damen mit 1:6 im Rückstand, dann startete eine tolle Aufholjagd. Nach fünf Siegen in Folge konnte das Team ausgleichen und beim Spielstand von 6:6 entschieden die letzten beiden Einzel über Sieg oder Niederlage. Dank einer sehr guten Mannschaftsleitung sicherten sich die 4. Damen das verdiente Unentschieden. Nicht zu schlagen war an diesem Abend U. Kämmerer – sie konnte alle drei Einzel gewinnen. Weiterhin waren N. Kiendl (2), C. Erbes (1) und S. Rosenthal (1) erfolgreich.
Die 5. Damenmannschaft konnte in der Bezirksliga den nächsten Sieg erzielen und hat damit weiterhin keinen Verlustpunkt auf ihrem Konto. Zu Gast in Ober-Roden siegte das Team erneut deutlich mit 8:2 Spielen. Die Doppel Brand/Ma. Eckert und Törl/Vogel siegten, im Einzel konnten E. Törl, Ma. Eckert und U. Vogel je zweimal punkten.
Trotz der bereits feststehenden Meisterschaft lassen es die 1. Herren in der Bezirksklasse nicht locker angehen. Beim 9:5 Erfolg traf die Mannschaft auf einen starken Gegner aus Eppertshausen. Nach teils knappen Spielen setzten sie sich allerdings am Ende durch und haben somit vor dem letzten Saisonspiel noch keinen Minuspunkt auf dem Konto. Gegen Eppertshausen siegten: M. Kämmerer (2), M. Wolf (2), D. Salzner(2), U. Terwey (1), A. Koser (1) und das Doppel Kämmerer/Salzner.
Mit 9:5 siegte die 3. Herrenmannschaft gegen Gundernhausen und liegt weiterhin auf Meisterschaftskurs in der 2. Kreisklasse Gr. 3. Aus den nächsten beiden Verbandsspielen brauchen die Herren nun noch einen Punkt um dieses selbst auferlegte Ziel zu erreichen. Beim Spiel in Gunderhausen machten 3 Doppelerfolge den Sieg möglich. Stark spielte auch das vordere Paarkreuz mit H. Krapp und C. Gassmann, die jeweils zwei Siege erzielten und R. Eckert, ebenfalls mit 2 Siegen. Die Mannschaft hofft auch im nächsten Verbandsspiel gegen Schaafheim auf eine so hervorragende Mannschaftsleistung um die Meisterschaft bereits vorab feiern zu können.
Die 4. Herrenmannschaft konnte aus den letzten beiden Verbandsspielen in der 2. Kreisklasse Gr. 2 einen Sieg erzielen und musste eine Niederlage einstecken. Knapp, mit 6:9 Spielen, unterlag die Mannschaft dem Tabellenvierten vom TSV Nieder-Ramstadt. Zwei Tage später konnte im Heimspiel gegen den TTC Darmstadt gewonnen werden. In einer sehr spannenden Begegnung behielten die 4. Herren schlussendlich die Oberhand gewannen nach 3½ Stunden Spielzeit 9:7 – ein Krimi! Wieder für die 4. Herren im Einsatz war Jugendersatzspieler Luca Segeth, der einen Punkt zu diesem Überraschungssieg beisteuerte. Die 4. Herren belegen aktuell den Relegationsplatz der Klasse.