TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Zwei Goldmedaillen für den TSV bei den Deutschen Senioren/innen Meisterschaften


Am vergangenen Pfingstwochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Senioren/innen in Völklingen (Saarland) statt.

Gleich drei SpielerInnen vom TSV Langstadt haben dabei den Hessischen Tischtennis Verband bei den Deutschen Meisterschaften vertreten.

Bei den Damen spielte Inka Dömges in ihrer Altersklasse Ü40 und Kerstin Segeth Ü50.
Beide gewannen souverän ihre Gruppenspiele im Einzel und hatten sich dadurch für das K.o. Feld qualifiziert. Hier marschierte Inka ebenfalls bis ins Finale ohne Probleme durch.

Im Finale gegen Sonja Roggenhofer, ebenfalls aus Hessen -und ehemalige Spielerin des TSV-  verlor sie das Spiel mit 1:3 und holte somit die Silbermedaille.
Kerstin tat sich im Achtelfinale gegen Xeng Ming vom ASV Berlin sehr schwer und lag schon mit 0:2 Sätzen zurück und kämpfte sich dann mit einer beeindruckenden Leistung zum Sieg und damit ins Viertelfinale. Hier war allerdings für sie Endstation, da sie kein Mittel gegen ihre Gegnerin Andrea Ott aus Bayern fand.

Im Mixed lief es für Kerstin Segeth leider nicht so gut, und sie schied im Achtelfinale aus. Inka Dömges spielte mit Thorsten Sindermann vom Westdeutschen Tischtennis Verband und erreichte mit ihm den 3. Platz und somit die Bronzemedaille.

Im Doppel lief es allerdings für unsere Spielerinnen richtig gut.

Inka Dömges spielte hier mit Sonja Roggenhofer. Sie sicherten sich ganz souverän und ohne Satzverlust den Deutschen Meistertitel.

Kerstin Segeth spielte mit Suzan Okur, ebenfalls aus Hessen. Beide hatten von Anfang an sehr schwere, teils auch sehr unangenehme Gegner. Im Halbfinale lieferten sie ein Krimi der nichts für schwache Nerven war. Im Entscheidungssatz führten sie 9:3 und 10:5 und lagen dann mit 10:11 in Rückstand und drehten dann noch die Partie und gewannen mit 13:11 und standen somit im Finale. Hier wartete das Doppel Ewinger/Offermann aus Westdeutschland. Auch hier lieferten sie wieder einen Krimi und gewannen dann den 5. Satz doch relativ deutlich mit 11:5. Somit war die Goldmedaille sicher und die Freude riesengroß.

Bei den Senioren Ü 80 startete zudem Hans Schmiedecke vom TSV in der Einzel-u. Doppelkonkurrenz. Völlig ungefährdet und ohne Satzverlust sicherte sich Hans den Sieg in seiner 4-er Vorrundengruppe. In der ersten Hauptrunde wartete dann mit Wolfgang Schmidt von Saxonia Freiberg ein starker Gegner, gegen den Hans letztlich chancenlos blieb. Im Doppel war in der ersten Hauptrunde Endstation.

Der TSV Langstadt beglückwünscht seine Teilnehmer zu den tollen Leistungen !

Deutsche Meisterin im Doppel Ü50: Kerstin Segeth vom TSV mit Partnerin Suzan Okur
Deutsche Meisterin im Doppel Ü40: Inka Dömges vom TSV mit Partnerin Sonja Roggenhofer
Silbermedaille für Inka Dömges im Einzel Ü50
Bronzemedaille im Mixed Ü50 für Inka Dömges mit Partner Thorsten Sindermann