TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Saisonstart bei den Aktiven und Kreismeisterschaften beim Nachwuchs


Mit 7:3 gegen die TTF Oberzeuzheim feierten die 3. Damen einen gelungenen Saisonstart in der Regionalliga West. Sophie Krießbach merkte dazu an: „Wir sind glücklich und zufrieden mit einem Sieg in die Runde gestartet zu sein. Wobei wir mit Janina an Position eins natürlich auch absolut favorisiert ins Spiel gehen konnten.“ Mannschaftsführerin Elke Krießbach war mit den Leistungen der Spielerinnen in den Einzeln zufrieden. Bei der Doppelleistung ihrer Tochter Sophie die gemeinsam mit Amelie Jia ein Doppel verlor, sieht sie dagegen noch Steigerungspotenzial. Jil Rosenthal verlor ihr erstes Einzel leider sehr knapp, was sie im Kopf ggf auch etwas mit ins zweite Einzel genommen hatte.

Mit zwei Siegen im Einzel sowie einem Erfolg im Doppel mit Jil Rosenthal wurde Janina Kämmerer ihrer Favoritenrolle gerecht.

Rundherum eine gute Mannschaftsleistung und eine schöne Stimmung, zumal die vierte Damenmannschaft ja parallel gespielt und auch gewonnen hat.

Punkte für den TSV: Janina Kämmerer (2), Sophie Krießbach (2), Amelie Jia (2), Janina Kämmerer/Jil Rosenthal (1)

Die 4.Damen starteten gegen den Mitaufsteiger TSF Heuchelheim mit einem 8:2 Erfolg in die Oberliga-Saison. Nach ausgeglichenen Doppeln zu Beginn der Partie konnten sich im Anschluss Kathrin Sachs, Kerstin Segeth und auch Nina Segeth souverän in ihren Einzelbegegnungen durchsetzen und mit 4:1 in Führung gehen. Lediglich Christa Erbes, die für Katharina Oberle ins Team aufgerückt war, musste im Entscheidungssatz ihrer Gegnerin mit 9:11 zum Sieg gratulieren. Danach gingen alle Punkte an den TSV, sodass man nach einer Spielzeit von zwei Stunden den ersten Sieg in der neuen Runde feiern konnte.Punkte für den TSV: Doppel Kathrin Sachs/Kerstin Segeth und im Einzel Kathrin Sachs (2), Kerstin Segeth (2), Nina Segeth (2), Christa Erbes (1). 

Im ersten Spiel der neuen Runde in der Verbandsliga Süd trafen die 5. Damen auf den SV Ober-Kainsbach II. Somit trafen direkt die zwei Aufstiegsmannschaften der vorangegangenen Saison aufeinander.

Nach den beiden ausgeglichenen Eröffnungsdoppel ging es mit einem 1:1 Zwischenstand in die Einzel.

Dabei konnten die Gastgeberinnen im vorderen Paarkreuz  beide Punkte verbuchen.

Im hinteren Paarkreuz waren die nächsten beiden Spiele jeweils mit 5 Sätzen stark umkämpft, Andrea Salzner setzte sich durch, Julia Beti musste sich hingegen knapp geschlagen geben. Nun gingen im vorderen Paarkreuz jeweils beide Einser und beide Zweier an die Platte: Hier verbuchten die Gastgeberinnen wieder beide Punkte.

So stand es 6:2 und der Sieg für Ober-Kainsbach war klar.
Im neuen Spielmodus werden jedoch alle Spiele ausgetragen, so dass auch das hintere Paarkreuz zum erneuten Einsatz kam. Hier gelang Andrea Salzner ein weiterer Erfolg in 5 Sätzen.  Endstand somit 7:3 für Ober-Kainsbach II.

Punkte für den TSV: Doppel: Nadine Kiendl/Christiane Keller (1), Einzel: Andrea Salzner (2)

Auch die 6. Damen startete als Aufsteiger in die Bezirksklasse in die neue Verbandsrunde und sicherte sich gleich zum Auftakt die ersten Punkte.
Für den TSV gingen Christa Erbes, Ingrid Brand und Kathrin Müller beim TTC Heusenstamm an den Tisch und konnten das Spiel mit 8:2 recht klar für sich entscheiden.
Es punktete das Doppel Erbes/Brand sowie die Einzel Erbes (3), Brand (3) und Müller (1).

Sieg zum Saisonstart auch für die 1. Herren. Die neuformierte Mannschaft holte in der Kreisliga einen ungefährdeten 9:1 Erfolg gegen die KSG Georgenhausen. Damit grüßt die erste gleich zu Beginn der Saison von der Tabellenspitze. Punkte für Langstadt: Luca Segeth (2), Frederik Staudt (1), Philipp Wissel (1), Tobias Albrecht (1), Bernd Haberstock (1) sowie die Doppel Segeth/Haberstock, Staudt/Wissel und Haberstock/Harald Krapp.

Im ersten Verbandsspiel konnte die Jugend 19 in der Kreisliga gleich einen 10:0 Sieg vom Auswärtsspiel beim TTF Hähnlein mit nach Hause nehmen. Die einzelnen Sätze waren ebenfalls klar auf Seiten der Langstädter ausgegangen, sodass der Sieg auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Für die Punkte sorgten Christina Heim (3), Fabian Eg (3), Ruiteng Wang (3) sowie das Doppel Eg/Wang.

Auch die Turniere begannen wieder und beim TSV Nieder-Ramstadt wurden die Kreismeisterschaften des Nachwuchses ausgetragen und der TSV kam mit 2 Kreismeistertiteln und einem 2. und zwei 3. Plätzen zurück.

Mit insgesamt sechs SchülerInnen ging der TSV an den Start, wobei einige Schülerinnen bereits für weiterführende Meisterschaften freigestellt sind. Bei den Mädchen 15 sicherte sich Amina Ahmeti im Einzel den 2. Platz und im Doppel mit Lilia Rock vom TTC Darmstadt erspielte sie sich den Kreismeistertitel.
In der Alterklasse 11 und jünger nahmen erstmals Jana Marie Gaßmann, Milan Gwosdz und Leon Baum an einer Meisterschaft teil. Leon musste seinen drei Gruppengegnern dabei zum Sieg gratulieren. Milan konnte von seinen drei Gruppenspielen ein Spiel gegen Koray Yuecel von der SV Groß-Biebereau mit 3:0 gewinnen. Die beiden anderen Spiele verlor er, hielt aber gut mit. Im Doppel verloren beide gleich im ersten Spiel mit 3:0 gegen Schlinger/Zoch aus Griesheim. Jana Marie startete in einer 4-er Gruppe und konnte ihr Spiel gegen Mia Hofmann aus Pfungstadt mit 3:2 knapp gewinnen. Die beiden anderen Spiele gingen verloren. Im Doppel mit Johanna Stoll vom TTC Eppertshausen siegte sie mit 3:0 im ersten Spiel und auch das Zweite ging nach einer 2:0 Führung am Ende doch noch knapp mit 3:2 Sätzen an die Beiden. Somit stand sie als Kreismeisterin im Doppel der Mädchen 11 bei ihrem ersten Turnier ganz oben auf dem Treppchen.
Bei der Jugend 19 startete Adbi Ahmeti und konnte in der Gruppe mit 1:2 Siegen leider nicht das KO-Feld erreichen. Besser lief es im Doppel mit Partner Julian Stütz vom SV Darmstadt 98. Nach zwei Siegen wartete im Halbfinale die Paarung Ewald/Hell von der SG Arheilgen auf die beiden.
Hier mussten sie sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Der 3. Platz ist aber ein großer Erfolg.
Der letzte Starter im Feld war dann Aldin Ahmeti in der Konkurrenz Jugend 13. Seine Gruppe gewann er mit 3:0 Siegen wobei er im Spiel gegen Robin Kraus einen 0:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Sieg drehen konnte. In der Hauptrunde verlor er dann im Achtelfinale gegen Jonas Schwinn mit 3:1 und war somit ausgeschieden. Im Doppel mit Partner Zehan Wang vom TTC Darmstadt spielten sie sich mit 2 Siegen bis ins Halbfinale vor, ehe hier eine Niederlage von 0:3 gegen Barba-Garcia und Hopp das Aus und damit ein sehr guter 3. Platz bedeutete.

Der TSV gratuliert seinem Nachwuchs für die tollen Leistungen ganz herzlich !