TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Die 6. Damen verlieren Tabellenführung


Im Auswärtsspiel gegen den TTF Hähnlein siegen die 5. Damen deutlich mit 8:2. Beide Anfangsdoppel wurden klar gewonnen und mit dem Vorsprung ging es in die Begegnungen für das vordere Paarkreuz. Hier gab es eine Punkteteilung.
Im hinteren Paarkreuz konnten die Langstädter Damen beide Punkte sicher für Langstadt verbuchen und somit betrug der Spielstand schon bereits 5:1.
Auch bei den nachfolgenden Einzeln konnte Hähnlein nur noch einen Punkt gewinnen und gefährdete den Sie der Langstädter Damen nicht mehr. Die Punkte für den TSV Langstadt holten: Chr. Erbes/A. Salzner (1), Chr. Keller/N. Kiendl (1), Chr. Keller (1), N. Kiendl (1), Chr. Erbes (2), A. Salzner (2).

Trotz Satzgleichstand von 20:20 und 10 mehr erspielten Punkten, musste die 6. Damen im Spitzenspiel der Bezirksliga gegen den TTC Eppertshausen eine 4:6 Niederlage hinnehmen. Nach einem gelungenen Doppelauftakt, bei dem man sich beide Punkte sichern konnte, ging man in die Einzel. Doch das vordere Paarkreuz von Eppertshausen hatte mit insgesamt vier Siegen – dabei zwei Spiele mit Entscheidungen im fünften Satz gegen Langstadt  – die Vorteile im Spiel.
Landstadts Spielerinnen H. Wang und K. Müller gewannen ihre beiden Spiele gegen die Nummer 3 von Eppertshausen zwar klar mit 3:0. Doch diese Siege reichten nicht mehr zum Unentschieden, da H. Wang ebenfalls ihr zweites Spiel knapp mit 10:12 im fünften Satz verlor. Trotz der Niederlage bleibt man mit 18:4 Punkten – nach Minuspunkten  gleichauf – dem aktuellen Tabellenführer TTC Eppertshausen dicht auf den Fersen.

Im nachverlegtem Spiel der Jugend 13 beim TV Jugenheim konnte die Begegnung trotz der zwei „Fastnachtsausfälle“ gewonnen werden. A. Gwosdz sprang kurzfristig für die bei der Kindersitzung auf der Bühne stehenden L. Törl und S. Eg ein.
Sein Bruder M. Gwosdz und L. Baum konnten alle ihre Spiele gewinnen und A. Gwosdz machte bei seinem ersten Einsatz ein gutes Spiel. Zwar konnte er keines seiner drei Spiele für sich entscheiden, aber die einzelnen Sätze wurden oft erst in der Verlängerung vom Gegner aus Jugenheim gewonnen.
Ein großes Dankeschön für seinen Einsatz geht deshalb von der Mannschaft und den Betreuern an ihn. Mit diesem Sieg steht man momentan auf einem guten 3. PLatz in der Kreisliga.