TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Drei Kreismeistertitel beim Nachwuchs für den TSV Langstadt


Mit sieben Nachwuchsspielern nahm der TSV Langstadt an den Kreiseinzelmeisterschaften in Georgenhausen teil. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Mit drei Kreismeistertiteln, 1. Vizemeistertitel und zwei dritten Plätzen kehrten die Spieler zurück.

Colin Beißmann war bei der männlichen Jugend dabei der erfolgreichste Spieler. Im Einzel marschierte er bis ins Finale mit nur einem Satzverlust und 7:0 Siegen fast konkurrenzlos durch. Im Finale wartete dann mit Paul Deranek allerdings ein Gegner auf ihn, gegen den es immer enge Spiele gibt. Leider musste Colin dem Gegner nach der 1:3 Satzniederlage zum Kreismeistertitel gratulieren und für ihn blieb ein sehr guter 2. Platz. Im Doppel spielte er sich mit Doppelpartner Sebastián Zeiher Escobar ebenfalls bis in Finale vor und hier konnte er durch einen 3:1 Satzerfolg den Kreismeistertitel mit nach Langstadt nehmen.

Katharina Heim und Elisabeth Adam starteten bei der weibl. Jugend. Beide konnten sich in ihren Gruppen durch 5:0 Siege (Katharina) und 2:3 Siege (Elisabeth) für die Endrunde qualifizieren. Elisabeth schied dann leider im Achtelfinale aus. Bei Katharina lief es besser und sie gewann das Viertel- sowie das Halbfinale mit jeweils 3:0 Sätzen. Auch im Finale gegen Chara Ries konnte sie sich mit 3:1 Sätzen durchsetzen, was für sie den Kreismeistertitel bedeutete.
Im Doppel schafften es Katharina und Elisabeth ins Halbfinale, in dem sie sich gegen Kern/Weimann mit 2:3 geschlagen geben mussten. Am Ende bedeutete dies ein guter 3. Platz.

Bei den B-Schülern nahmen Moritz Kaffenberger und Jona Dingel teil. Moritz beendete die Gruppe mit 2:2 und Jona mit 0:4. Damit konnten sich beide nicht für die Endrunde qualifizieren. Auch im Doppel war für beide im Achtelfinale Schluss.

In der C-Schüler Konkurrenz nahmen Tom Fischer und Ruiteng Wang teil. Tom qualifizierte sich für die Endrunde durch 3:1 Siege in der Gruppe. Im Viertelfinale verlor dann knapp im fünften Satz gegen Marko Kern. Ruiteng schied nach 1:2 Siegen in seiner Gruppe im Achtelfinale aus. Im gemeinsamen Doppel spielten sich beide bis ins Halbfinale, in dem sie dann mit 0:3 verloren. Der 3. Platz war ihnen damit sicher.

Bei ihrem ersten Turnier konnte Christina Heim überzeugen. Nach 4:0 Siegen in 12:0 Sätzen spielte sie sich bis ins Halbfinale vor. Dort musste sie sich der starken Strobach mit 1:3 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3  unterlag sie dann noch knapper im 5. Satz Annely Schuchmann. Der 4. Platz ist ein großer Erfolg.
Im Doppel mit Jakline Paula Stolarska konnte sie bis ins Finale einziehen. Ein klarer 3:0 Satzsieg bedeutete für sie und ihre Partnerin den Kreismeistertitel der C-Schülerinnen.

Zu diesen tollen Leistungen gratuliert die gesamte Tischtennisabteilung den Nachwuchsspielern und wünscht schon jetzt viel Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften.

Die Bilder wurden uns von Uwe Bachmann und Colin Beißmann zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür.