Erfolgreicher Spieltag bei Damen, Herren und Jugend
Leider konnten die 3. Damen den Sportfreunden aus Nistetal das Leben sportlich nicht schwer machen und mussten eine 2:8-Niederlage hinnehmen.
Die Mannschaft versucht, sich in der Rückrunde für diese Niederlage zu „revanchieren“. Beide Punkte für den TSV holten das Doppel J. Rosenthal/ E. Krießbach sowie A. G. Jia im Einzel.
Die 4. Damen holen in der Oberliga einen überraschenden Punkt gegen den Tabellenführer vom TTC Langen III. Zunächst starteten die Damen vom TSV nicht gut in die Partie. Beide Doppel gingen verloren. In den Einzelbegegnungen verlief die Begegnung dann ausgeglichen weiter. K. Sachs und N. Segeth punkteten zum 2:4 Zwischenstand. Eigentlich glaubte man nicht mehr an einen Punktgewinn, doch nach den Erfolgen von K. Sachs und K. Segeth, stand es plötzlich 4:4 und der nicht geglaubte Punktgewinn war auf einmal möglich. Nach der Niederlage von N. Segeth, kam es auf das letzte Spiel von K. Heim an und die machte es nochmal richtig spannend. Denn erst im fünften Satz mit 13:11 machte K. Heim das Unentschieden perfekt.
Im Spitzenspiel in der Bezirklasse der Damen zwischen den 6. Damen und dem TuS Griesheim konnte keine Mannschaft als Sieger vom Tisch gehen. Man trennte sich 5:5 Unentschieden. Bis zum Spielstand von 3:3 ging es ständig hin und her, wobei hier bereits zwei Spiele im 5. Satz abgegeben werden mussten. Erst danach konnte sich die 6. Damen mit 5:3 absetzen. Doch Griesheim hielt dagegen und wehrte vier Matchbälle im letzten Spiel ab, sodass sie noch zum Unentschieden gelangten. Stark bei Langstadt spielte I. Brand, die neben dem Doppel mit Chr. Erbes auch ihre zwei Einzel gewinnen konnte. Die weiteren Punkte erspielten Chr. Erbes und H. Wang.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung der 4. Herren führte zum verdienten Auswärtssieg mit 9:3 beim SG Grün-Weiß Darmstadt IV. Alle steuerten Punkte und somit Punkte zum Sieg bei. Hervorzuheben wäre das erfolgreiche „Comeback“ von R. Ullrich nach jahrerlanger Pause. Er gewann sein Doppel und sein Einzel. Danke auch an M. Walter für seinen Einsatz.
Mit einem 6:4 Sieg bei der SG Arheilgen III konnte die Jugend 19 ihre Tabellenführung in der Kreisliga weiter verteidigen. Nach einer 3:1 Führung konnte Arheilgen wieder auf 3:3 ausgleichen. Die drei Siege in Folge von Ad. Ahmeti, Am. Ahmeti und F. Eg machten den Sieg dann aber klar, sodass die Niederlage von Ad. Ahmeti gegen die Nummer Eins von Arheilgen nur noch Ergebniskorrektur war. Jede/r der drei SpielerIn konnte zwei Siege zum Ergebnis beitragen. Somit fehlt der Mannschaft nur noch ein Punkt aus dem letzten Spiel um die Herbstmeisterschaft zu feiern.
Im Viertelfinale des Pokalwettbewerbs konnten die Jugend 19mit einem 4:0 Sieg vom TTC Darmstadt zurückfahren. Alle Spiele wurden klar mit 3:0 Sätzen gewonnen, womit man jetzt im Halbfinale, neben den Mannschaften aus DJK BW Münster II, TTC Eintracht Pfungstadt I und II, des Kreispokals steht.
Zu einem Unentschieden reichte es für die Jugend 13 im Spiel gegen den TSV Modau. Das Ballverhältnis von 274:272 sowie das Satzverhältnis von 17:16 unterstreichen die Ausgeglichenheit beider Mannschaften. Die Langstädter lagen zwar mit 2:4 im Rückstand, gaben aber in keiner Minute des Spiels auf. Mit Siegen von M. Gwosdz und L. Törl schloss man auf 4:4 auf, ehe dann auch in den letzten beiden Einzeln nochmal ausgeglichen gespielt wurde. Die Punkte erspielten: Ald. Ahmeti (2), L. Törl (2) und M. Gwosdz (1).
Verloren hat man dagegen im Viertelfinale des Kreispokals der Jugend 13 gegen den SV Darmstadt 98 mit 0:4. Damit ist man aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden.