Große Teilnehmerzahl beim Ortsentscheid
Die Halle war voll! 76 Kinder nahmen in diesem Jahr wieder an der Abschlussveranstaltung, bei der Kooperation zwischen dem TSV Langstadt und der Markwaldschule Langstadt, am Ortsentscheid der Minimeisterschaften teil. An sechs Tagen wurden die Schüler/innen von den beiden Vereinstrainern Horst Heckwolf und Anna Kegelmann in den Schulsportstunden auf das Turnier vorbereitet. Pünktlich um 8.45 Uhr wurde in den verschiedenen Jahrgängen getrennt nach Schülern und Schülerinnen gestartet. Die sieben Schüler/innen, die bereits eine Spielberechtigung beim TSV Langstadt haben – diese dürfen laut Reglement nicht starten – wurden als Schiedsrichter an diesem Morgen eingesetzt und unterstützten ihre Mitschüler dadurch beim Spiel. Auch halfen vier Mitglieder der TT-Abteilung und die Lehrerinnen der Grundschule beim Zählen und als Turnierleitung. Mit großer Freude sahen sie ihre Schüler/innen mit viel Spaß und Ehrgeiz beim Spiel. Ebenfalls waren viele Eltern als Zuschauer anwesend, die an diesem Morgen den Weg in die Halle gefunden hatten. Um 12:15 Uhr waren dann alle Spiele beendet und die Gewinner/innen standen fest. Bis alle Urkunden ausgestellt waren, absolvierte Trainer Horst Heckwolf noch einen kleinen Showkampf mit dem frischgebackenen Kreisjahrgangsmeister Tom Fischer. Danach durften alle Schüler/innen noch einige Schmetterbälle mit Horst Heckwolf spielen, was allen großen Spaß machte.
Eine gelungene Veranstaltung endete mit der Siegerehrung, bei dem die Erstplatzierten neben einem Sachpreis, einer Urkunde auch noch einen Pokal erhielten. Auch die als Schiedsrichter eingesetzten Schüler/innen erhielten als kleines Dankeschön noch eine Urkunde für ihre Unterstützung.
Sieger Mädchen Jahrgang 2008/2009:
1. Marie König, 2. Sadaf Nawabi, 3. Aliyah Khene
Sieger Jungen Jahrgang 2008/2009: 1. Lucas Kriegsch, 2. Bastian Mener,
3. Tom Jesse Lamsbach, 3. Gaetano Stagno
Sieger Mädchen Jahrgang 2010 und jünger: 1. Giulia Stagno, 2. Matilda Eckert, 3. Leonie Eder, 3. Astrid Flemming
Sieger Jungen Jahrgang 2010 und jünger: 1. Noah Lelke, 2. Finn Lau, 3. Lias Grimm, 3. Jonas Walter





