TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Letzte Punktspiele der Saison 2024/2025 im Breitensport 


Die 4. Damen gewinnen auch das letzte Spiel der Saison mit 7:3 gegen die Mannschaft vom TTG Morschen-Haina. Nach einem holprigen Start lag die Mannschaft vom TSV schnell mit 0:2 zurück. Beide Doppel gingen leider verloren. Doch in den Einzelbegegnungen machten es die Damen besser und die Mannschaft konnte im Anschluss sieben Einzel in Folge gewinnen. Damit beenden die 4. Damen die Saison in der Oberliga auf einem großartigen 3. Tabellenplatz. Erfolgreich für den TSV waren: K. Sachs (2), K. Segeth (2), N. Segeth (2) und J. Rosenthal (1). 

Die 5. Damen verlieren ihr letztes Punktspiel gegen den TV Eschersheim mit 4:6. Nach dem beide Doppel verloren gingen, lagen die Langstädter Damen bereits mit 0:2 hinten. Die vorderen Einzel endeten 1:1, die Einzel im hinteren Paarkreuz ebenso. Somit stand es nach den ersten Einzeln 2:4 gegen die Damen aus Langstadt. Die nächsten vier Einzel endeten ebenso 2:2, so dass das Spiel insgesamt mit 4:6 Punkten verloren ging. Die Runde beenden die 5. Damen auf dem 7. Platz in der Verbandsliga Süd. 
Die Punkteverteilung in den Doppeln lautet K. Heim/ A. Salzner 0:1 und C. Keller/ U. Vogel 0:1. Die Einzelpunkte verteilen sich auf K. Heim 1:1, C. Keller 1:1, A. Salzner 2:0 sowie U. Vogel 0:2. 

Im letzten Spiel der Saison musste die 6. Damen nochmal eine knappe 4:6 Niederlage gegen die DJK BW Münster hinnehmen. Im Spiel sind leider zwei knappe 2:3 Niederlagen gegen den Langstadt gewertet worden, sodass durchaus auch ein Unentschieden möglich gewesen wäre. So schließt man punktgleich, nur aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses, die Runde als Drittplatzierter ab. Ein Dank geht an Chr. Keller, die kurzfristig für eine verletzte Mannschaftskameradin eingesprungen ist. Mit zwei Einzel und dem Doppelerfolg an der Seite von U. Vogel war sie an diesem Tag die erfolgreichste Langstädterin. Den vierten Sieg steuerte U. Vogel bei. Jetzt freut man sich erstmal auf die Sommerpause, bevor es im September mit der neuen Saison wieder los geht. 

Trotz Krankheitsausfällen konnten die Jugend 13 im letzten Heimspiel gegen den TTC Darmstadt nochmal punkten. Ein klarer 10:0 Sieg bei nur zwei abgegebenen Sätzen ließ die Mannschaft am Ende strahlen. Damit belegt man einen guten 4. Platz, punktgleich mit dem Drittplatzierten SV Darmstadt 98 (J11). Ein Dank geht an A. Gwosdz, der seinen Bruder vertrat und seinen Einsatz mit drei Einzelsiegen krönte. Die weiteren Siege erspielten L. Törl (3 Siege), S. Eg (3) und das Doppel Törl/Eg.