TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Doppelsieg für Langstadts 4. Damen


Ein erfolgreiches Wochenende mit zwei Heimsiegen in der heimischen Ekkehard-Colmar-Halle konnten die 4.Damen des TSV Langstadt in der Oberliga Hessen feiern. Am Samstag mussten zunächst die Gäste des KSG Haunedorf mit einer 4:6 Niederlage die Heimreise antreten. Sieggarant war einmal mehr das starke vodere Paarkreuz des TSV mit K. Sachs und K. Segeth, die sowohl ihre beiden Einzelspiele als auch das gemeinsame Doppel eindeutig zu ihren Gunsten gegen ihre Gegnerinnen entscheiden konnten. Den 6.Punkt holte im hinteren Paarkreuz N.Segeth mit einem 3:1 Sieg gegen C.Bolt. Damit waren vorzeitig die für den Sieg notwendigen Punkte unter Dach und Fach und die abschließenden Niederlagen im hinteren Paarkreuz konnten mühelos verkraftet werden. Die Punkte für den TSV: K. Sachs (2), K. Segeth (2), N. Segeth (1) und das Doppel K. Sachs / K. Segeth (1).

Am Sonntag traten die TSV-Damen dann gegen das Team der Kasseler Spvgg Auedamm an. Doch auch für dieses Team lohnte sich die weite Anreise aus Nordhessen unter dem Strich nicht, denn am Ende stand ein 7:3 Sieg des TSV gegen den Tabellennachbarn auf der Anzeigetafel. Nach dem 1:1 der beiden Eröffnungsdoppel mit einem Sieg des Duos K. Sachs und K. Segeth wurden in den beiden Einzel im vorderen Paarkreuz ebenfalls die Punkte geteilt. Während K. Sachs 3:0 gegen L.Albers siegreich war, musste sich K. Segeth mit 1:3 der beim Gästeteam topgesetzten L. Merle beugen. Anschließend jedoch waren mit N. Segeth und K. Heim beide TSV-Spielerinnen im hinteren Paarkreuz erfolgreich, so dass es mit einer 4:2 Führung in die beiden Topspiele wieder im vorderen Paarkreuz ging. Dabei wurde vor allem das Spiel von K. Sachs gegen Merle zu einem hochklassigen Krimi, den die Nr. 1 des TSV nach einem 0:2 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg drehen konnte. Damit verbesserte K. Sachs ihre bisherige Saisonbilanz auf eindrucksvolle 15:1 Siege. Da auch K. Segeth ihr Spiel genauso wie anschließend N.Segth mit einer starken Leistung gegen J. Ruhnau gewann, war das verdiente 7:3 am Ende perfekt.

Die TSV-Damen hoffen nun beim kommenden, letzten Spiel der Hinrunde gegen den SC Niestetal II am ersten Adventswochenende mit einem weiteren Erfolg auf einem vorderen Tabellenplatz in die wohlverdiente Weihnachtspause gehen zu können. Die Punkte für den TSV: K. Sachs (2), K. Segeth (1), N. Segeth (2), K. Heim (1) und das Doppel K. Sachs / K. Segeth (1).

Leider konnten die 5. Damen gegen den Tabellennachbarn aus Auerbach nicht gewinnen. Schon beide Anfangsdoppel gingen (teilweise knapp) verloren und man musste einen 0:2 Rückstand hinnehmen. Nach dem ersten Einzeldurchgang stand es zwar noch 3:3 unentschieden, doch im weiteren Spielverlauf konnten die Langstädter Damen nur noch eins von vier Spielen für sich entscheiden. Somit ging der Sieg von 6:4 verdient nach Auerbach. Die Punkte für Langstadt holten im Einzelnen: K. Heim (1), C. Keller (2), J. Beti (1).

Derbystimmung war bei den 3. Herren in der Langstädter Halle angesagt. Mit einer 6:9 Niederlage im Gepäck mußte der aktuelle Tabellenführer aus Babenhausen seine Heimreise aus dem Stadtteil antreten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte die 3. Herren den Zuschauern in der Halle. Jeder Spieler trug sich mit einem Sieg in die Liste ein. Hervozuheben wäre M. Walter, in beiden Einzeln sowie Im Doppel mit S. Nadolny zusammen insgesamt drei Punkte beisteuerte. Den zweiten Doppelpunkte holten K. Klöppinger / E. Roth.

Das Doppel G. Eckert / R. Eckert ging leer aus. Nachdem S. Nadolny im letzten Einzel den neunten Punkt holte, war die Freude im Langstädter Lager groß. Mit 6:4 Punkte ist die 3. Herren in der 2. Kreisklasse auf dem 3. Platz.

Ohne Chance mussten die Jugend 13 vom Auswärtsspiel beim Zweitplatzierten der Kreisliga mit einer 1:9 Niederlage zurückfahren. Lediglich Al. Ahmeti konnten den Ehrenpunkt für Langstadt erspielen. Jetzt heißt es, im letzten Spiel der Vorrunde gegen den TTC Babenhausen nochmal alles geben, um noch den ein oder anderen Platz in der Tabelle nach vorne zu rücken.