Erfolgreiches Wochenende für Langstadts Damen
Im Spitzenspiel der Kreisliga musste die 1. A-Schülermannschaft beim Tabellenersten von BG Darmstadt antreten. In der Vorrunde trennten sich beide Mannschaften unentschieden, daher war ein spannendes Spiel zu erwarten. Trotz vieler umkämpfter Spiele behielten die A-Schüler im Rückspiel die Oberhand und konnten verdient mit 7:3 Zählern gewinnen. Nach diesem Erfolg verdrängt die Mannschaft auch den bisherigen Tabellenführer von der Tabellenspitze. Die Siegpunkte erzielten C. Beißmann (2), L. Segeth (2), K. Heim (2) und das Doppel Beißmann / Lau.
Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten, der Mannschaft vom TV Reinheim III, wurden die 2. A-Schüler ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten ohne Probleme mit 9:1 Zählern. Durch diesen Erfolg festigt die Mannschaft den 4. Platz in der 3. Kreisklasse. Für den TSV Langstadt punkteten L. Wollboldt (3), N. Kampfmann (2), E. Adam (1), L. Dingel (2) und das Doppel Wollboldt / Kampfmann.
In der Vorrunde noch unterlegen, konnte die 2. Damenmannschaft das Rückspiel gegen Eichenzell aufgrund einer sehr guten Mannschaftsleistung und großem Kampfgeist für sich entscheiden und mit 8:6 Punkten gewinnen. In einer ausgeglichenen Begegnung konnten Langstadts Damen den Gegner quasi im Schlussspurt besiegen. Besonders wichtig war der Punktgewinn von Ersatzspielerin Katharina Geis zum 7:6 und die Leistung von Kerstin Segeth – sie konnte 3 Spiele gewinnen. Weiterhin siegten A. Jansen (1), A. Kegelmann (2) und das Doppel Jansen / Kegelmann.
Nicht weniger spannend war die Begegnung gegen den aktuellen Tabellenzweiten in Saalmünster. Nach wiederholt sehr guten Leistungen konnte das Team, nachdem es zwischenzeitlich immer zurücklag, schlussendlich doch das Unentschieden erzielen. Matchwinner dieser Partie war Kathrin Sachs, die im Einzel nicht zu bezwingen war. Die weiteren Punkte erspielten A. Jansen (2), K. Segeth (1) und das Doppel Jansen / Kegelmann. Das gesamte Team kann nach dem Wochenende sehr zufrieden sein. Mit 3 Punkten aus zwei Pflichtspielen rückt das Team näher an den angestrebten Relegationsplatz der Oberliga Hessen heran. Saalmünster liegt nur noch einen Zähler in Front und hat dabei bereits ein Pflichtspiel mehr auf dem Konto.
Wie erwartet war die Begegnung der 3. Damenmannschaft gegen den TSV Raunheim sehr spannend. Ersatzgeschwächt trat der Tabellendritte Raunheim ohne Nummer 4 an, Langstadt ebenso mit Ersatz, krankheitsbedingt ohne Miriam von Nordheim-Diehl. Nach ausgeglichenen Doppeln entwickelte sich ein ebenso ausgeglichener Spielverlauf, Langstadt lag zwischenzeitlich sogar mit 3:5 Punkten zurück ehe 5 Spiele in Folge zum Endstand von 8:5 gewonnen werden konnten. Beste Spielerin des Abends war Christa Erbes, die mit 3 gewonnenen Einzeln maßgeblichen Anteil am Spielgewinn hatte. Die weiteren Siegpunkte erzielten K. Geis (2), C. Keller (1), S. Rosenthal (1) und das Doppel Geis /Erbes. In der Verbandsligatabelle rückt das Team nun um einen Rang auf Platz 2 vor.
Zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt erspielten sich die 4. Damen im Verbandsspiel gegen den TTC Langen. Das Fundament für diesen Erfolg legte das Team mit einer sehr guten Mannschaftsleistung und einem sehr guten Start in die Partie. Nach ausgeglichenen Doppeln konnten die ersten 5 Einzel in Folge gewonnen werden. Langstadt führte schnell mit 6:2 Punkten und konnte diese Führung verteidigen, bis Marianne Eckert (2) in einem Fünf-Satz-Krimi siegte und den 8:5 Spielgewinn perfekt machte. In der Verbandsligatabelle verabschiedet sich die Mannschaft nun von den hinteren Rängen und belegt Platz 7. Die Siegpunkte wurden erspielt durch U. Kämmerer (1), J. Rosenthal (2), Mo. Eckert (2), Ma. Eckert (2) und das Doppel Kämmerer /Rosenthal.
Die 1. Herrenmannschaft trat im letzten Verbandsspiel zum Derby gegen den TTC Schaafheim an. Trotz des auf dem drittletzten Tabellenplatz stehenden Gegners hat jedes Derby seine eigenen Gesetze und die 1. Herren mussten nach gutem Spielbeginn und einer Führung von 7:3 Punkten nochmal zittern. Schaafheim kam durch 3 Spielgewinne in Folge noch einmal heran. Der Siegpunkt zum 9:6 konnte dann in einem lang andauernden Match von Bernd Haberstock erzielt werden. Die Punkte für Langstadt erspielten die Doppel M. Kämmerer / A. Koser und A. Hühnerfuß / U. Terwey. In den Einzeln M. Kämmerer (2), A. Hühnerfuß (2), U.Terwey (1), R. Koch (1) und B. Haberstock (1).
In der 2 Kreisklasse Gr. 3 waren die 4. Herren beim TTC Schaafheim III zu Gast. In einer spannenden Begegnung trennten sich beide Mannschaften schlussendlich unentschieden. Die Punkte für die 4. Herren erzielten die Doppel U. Krapp / G. Eckert und K. Bellon /M. Greiner. In den Einzeln waren U. Krapp, H. Kurth, M. Greiner, G. Eckert, M. Funk und K. Bellon je einmal erfolgreich. Nach dieser Partie belegt die Mannschaft den 10. Tabllenplatz und hat weiterhin Chancen auf den Klassenerhalt.
Obwohl noch vier Verbandsspiele zu bestreiten sind, steht für die 5. Herrenmannschaft der Abstieg leider bereits fest. Nach der 3:9-Niederlage gegen Wembach-Hahn muss die Mannschaft nun doch den Gang in die 3. Kreisklasse antreten. Die Punkte im Auswärtsspiel erkämpften S. Nadolny, F. Volz und P. Eckert.