Gute Platzierungen zum Ende der Vorrunde
Ohne Probleme verlief das letzte Spiel der Vorrunde für die 2. A-Schüler-Mannschaft gegen den TV Reinheim. Die Schüler gewannen mit 10:0 und beenden die Runde in der 1. Kreisklasse auf einem guten 4. Platz mit nur drei Punkten Rückstand auf den Herbstmeister aus Pfungstadt. Die Siegpunkte erspielten L. Wollbold, N. Kampfmann, E. Adam, L. Dingel je 2 Siege sowie die Doppel Wollboldt/Kampfmann, Adam/Dingel.
Im letzten Spiel der Vorrunde gelang der 4. Damen-Mannschaft noch ein Sieg mit 8:4 gegen Oberrad II. Ausschlaggebend dafür waren die zwei gewonnen Doppel zu Beginn. Im weiteren Spielverlauf konnten die Damen den Zweipunktevorsprung halten. In den letzten Paarkreuzbegegnungen machten dann J. Rosenthal und Chr. Erbes den Sieg perfekt. Mit diesem Sieg hat man sich auf den Relegationsplatz der Verbandsliga gesetzt und hofft für die Rückrunde, die in der Vorrunde knappen Niederlagen in Siege umzumünzen, um die Klasse halten zu können. Für Langstadt siegten: Doppel N. Kiendl/J. Rosenthal, Chr. Erbes/S. Rosenthal sowie Erbes und J. Rosenthal je drei Siege.
Die 5. Damenmannschaft darf sich über die Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga Gr. 2 freuen. Nach einer souveränen Vorrunde liegt das Team unangefochten mit 18:0 Spielen an der Tabellenspitze. Im letzten Vorrundenspiel gegen den TTF Hähnlein II konnte ein deutlicher 8:0-Erfolg erzielt werden. Zu Gast in Hähnlein benötigten die Damen für den Sieg 90 Minuten und mussten lediglich 2 Sätze verloren geben. Erfolgreich waren Monika Eckert (2), Marianne Eckert (2), Eva Törl (1), Ingrid Brand (1) und die beiden Doppel.
Auch die 1. Herren-Mannschaft sicherte sich die Herbstmeisterschaft ohne Punktverlust. Im Auswärtsspiel gegen den TV Reinheim konnten sie mit einem 9:3 Sieg den erfolgreichen Abschluss der Vorrunde in der Saison 2016/2017 in der Bezirksklasse Gruppe 3 beschließen. Die Punkte für Langstadt holten in den Einzeln M. Wolf (2), M. Krichbaum (2), A. Koser (1), U. Terwey (1) und R. Koch (1). In den Doppeln holten M. Wolf/U. Terwey und D. Salzner/R. Koch die entscheidenden Punkte für den Sieg. Die 1. Herren starten nun mit insgesamt fünf Punkten Vorsprung gegenüber dem Zweitplatzierten Schaafheim in den zweiten Teil der Saison im neuen Jahr.
Die 2. Herren-Mannschaft des TSV Langstadt musste gegen den direkten Verfolger DJK Blau-Weiß Münster IV, der auf Tabellenplatz vier steht, im letzten Spiel der Vorrunde antreten. Die in den letzten Spielen gezeigte Doppelstärke reichte für den starken Gegner aus Münster diesmal leider nicht aus. So gingen zum Start alle drei Doppel, wenn auch sehr knapp, verloren. In den Einzeln konnte das vordere Paarkreuz verletzungsbedingt seine beiden Spiele leider nicht mehr zu Ende spielen. Lediglich ein Spiel gewann Jochen Ludebühl für Langstadt. So stand es am Ende 9:1 für den Gegner aus Münster. Dieses verlorene Spiel bedeutet gleichzeitig auch den Verlust des dritten Tabellenplatzes. So endet die Vorrunde für die 2. Herren-Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz.
Sieg und Niederlage gab es in der 2 Kreisklasse Gr. 2 für die 4. Herren-Mannschaft des TSV. Gegen TTC Darmstadt musste man eine 9:2-Niederlage hinnehmen, dafür wurde das letzte Spiel gegen den TSV Ernsthofen mit 9:5 gewonnen. Die Punkte in beiden Begegnungen erzielten Kurth / Funk (2), Greiner / Bellon (1) und Eckert / Nadolny (1) sowie in den Einzeln M. Funk (1), K. Bellon (2), M. Greiner (2), G. Eckert (1) und S. Nadolny (1). Zum Abschluss der Vorrunde belegt die 4 Herren-Mannschaft einen guten 3. Tabellenplatz, und sie bedankt sich bei allen Ersatzspielern.
Richtig gut lief es bei der 5. Herren-Mannschaft; denn auch das letzte Spiel der Vorrunde in Wembach-Hahn wurde aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 9:7 gewonnen. In den Doppeln konnte zwar lediglich A. Diehl/L. Müller punkten. In den Einzel dagegen erzielten die Punkte S. Nadolny 1, P. Wissel 2, K. Fischer 1, M. Walter 1, A. Diehl 1 und L. Müller 1. Im Schlussdoppel überzeugten S. Nadolny und M. Walter gegen das bisher ungeschlagene Doppel 1 von Wembach-Hahn mit 3:0. Stark spielte auch unser Mannschaftskapitän P. Wissel. Die 5. Herren steht nach Abschluss der Vorrunde mit 16:4 Punkten auf dem 2. Platz der Kreisklasse 3.
Die 6. Herren-Mannschaft hatte in der 3. Kreisklasse Gr. 3 die DJK Blau-Weiß Münster IX zu Gast. Diese Partie konnte mit 9:1 gewonnen werden. Dabei musste sich nur Thomas Akman, trotz hoher Motivation, in fünf Sätzen geschlagen geben. Die 6. Herren-Mannschaft hofft nun am Ende der Vorrunde, dass die Dauerverletzten Markus Metzler und Carsten Dingel im neuen Jahr wieder zum Einsatz kommen können.