TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Langstädter Damen beim Meister Schwabhausen mit guter Leistung


Beim Tabellenführer und seit langem bereits feststehenden Meister TSV
Schwabhausen (bei München) konnten die Damen des TSV beim letzten
Saisonspiel leider nichts zählbares mitnehmen. Ohne Archana Kamath und
Sonja Busemann standen die Vorzeichen ungünstig. Diya
Chitale und Anna Kegelmann aus der Regionalliga-Mannschaft spielten
Ersatz.
Im Doppel hatten Anne Bundesmann/Janina Kämmerer gegen Mateja
Jeger/Christina Feierabend einen Start nach Maß und führten schnell mit
2:0 Sätzen. Auch im 3.Satz sah es sehr gut aus. Bei 10:5 hatten sie fünf
Matchbälle. Danach riss jedoch der Faden und sie verloren diesen Satz
noch. Da auch der vierte Satz verloren wurde, ging es in den
Entscheidungssatz. Hier fanden beide dann wieder ihr Spiel aus den
ersten beiden Sätzen und gewannen deutlich. Diya Chitale/Anna Kegelmann
hatten am Nebentisch gegen Natalia Mozler/Sarah Mantz gute Chancen. Das die
Schwabhausener Kombination jedoch ein gut eingespieltes Doppel ist,
zeigten sie zuletzt bei den deutschen Jugendmeisterschaften als sie dritte wurden.
Mit 1:3 verloren Kegelmann/Chitale, zeigten dabei aber eine gute
Leistung. Ihre gute Form in der Rückrunde konnte Janina Kämmerer gegen
die Spitzenspielerin des Meisters Ting Yang nicht ganz zeigen. Gegen die
Defensivkünstlerin und zweitbeste Akteurin der Liga hatte sie keine
Chance und verlor genau wie am Nebentisch Anne Bundesmann gegen Jeger
mit 0:3. So stand es zur Pause 1:3.

Sehr erfreulich präsentierte sich Diya Chitale in ihrem Match gegen
Christina Feierabend. Starke Angriffsbälle der indischen Schülerin
brachten ihre Gegnerin immer wieder in Bedrängnis. Der 3:0-Erfolg
zeigte deutlich, dass Diya`s Formkurve weiter steil nach oben zeigt.
Anna Kegelmann zeigte gegen Eva-Maria Meier ein mutiges Spiel. Jeder
Satz war umkämpft. Trotz der 1:3 Niederlage konnte sie mit ihrer
Leistung sehr zufrieden sein.
Anne Bundesmann war dann gegen Ting Yang ebenso chancenlos wie Janina
Kämmerer zuvor.
Der Höhepunkt des Spiels war dann das Match Kämmerer gegen Jeger. Nach
einer 2:1 Satzführung hatte Janina Kämmerer beim Stand von 10:8 zwei Matchbälle
die Jeger aber jeweils mit einem Netzroller abwehrte. Auch im fünften
und entscheidenden Satz führte Janina Kämmerer 10:8. Wieder fehlte das
Quäntchen Glück und so hatte auf einmal Jeger in der Verlängerung zwei
Matchbälle die Janina Kämmerer aber bravourös abwehrte um ihrerseits ihren
fünften Matchball zu nutzen.
In ihrem zweiten Spiel bekam es Diya Chitale dann mit der sehr unbequem spielenden Eva-Maria Meier zu tun. Die Schwabhausenerin spielt sowohl auf der Vorhand als auch auf der Rückhand kurze Noppen.
Nach einer 2:1 Satzführung verlor Diya jedoch etwas ihre Linie und Meier holte sich den Sieg noch im Entscheidungssatz.
So stand am Ende eine zwar erwartete 3:6-Niederlage, die jedoch zu
verschmerzen ist, hatte man doch mit dem Klassenerhalt vor 2 Wochen
bereits das Saisonziel erreicht.

Bild: Diya Chitale mit guter Leistung in Schwabhausen.