Siege für 5. Damen und 3. Herren
Die 4. Damen verlieren in der Oberliga knapp gegen die Mannschaft vom TTC Salmünster mit 6:4. Nach einem spannenden Spielverlauf mussten die Damen vom TSV leider ohne Punkte wieder nach Hause fahren. Zu Beginn der Partie punktete das Doppel K. Sachs/ K. Segeth danach konnte nur noch K. Sachs zwei Einzel und K. Segeth ein Einzel gewinnen. Leider hatten J. Rosenthal und N. Segeth im hinteren Paarkreuz Probleme mit den Materialspielerinnen von Salmünster und blieben heute ohne Erfolg.
Schon beide Eröffnungsdoppel im Spiel gegen den TV Eschersheim gingen an die 5. Damen. Danach ging es Schlag auf Schlag: Alle vier Einzel entschieden die Langstädterinnen für sich und damit waren die zwei Siegpunkte unter Dach und Fach. Von den weiteren Einzeln konnte Langstadt drei gewinnen, lediglich einen Ehrenpunkt konnten die Gäste aus Eschersheim erringen. Einen erneut deutlichen Sieg buchten die Langstädterinnen heute für sich ein. Die Punkteverteilung im Einzelnen: Ch. Heim / J. Beti 1:0, N. Kiendl / Ch. Keller 1:0, N. Kiendl 2:0, Ch. Heim 2:0, Ch. Keller 1:1, J. Beti 2:0.
Das Auswärtsspiel der 3. Herren in Georgenhausen ging leider mit 9:4 an die ausrichtende Heimmannschaft. Die vier Punkte erzielten die Doppel K. Klöppinger / E. Roth, das Doppel M. Walter / S. Nadolny sowie die Einzel R. Eckert und M. Walter.
Nach der Enttäuschung vom letzten Spiel in Georgenhausen sollte ein Sieg gegen Blau-Weiß Münster gelingen. Dieses Vorhaben setzte die Mannschaft sehr gut um. Mit einer 9;5 Niederlage mußte Münster die Heimreise antreten. Wie im letzten Spiel waren die Doppel K. Klöppinger / E. Roth als auch die Einzelspieler M. Walter und S. Nadolny erfolgreich. Das Doppel G. Eckert / R. Eckert verloren knapp mit 9:11 im 5. Satz. In den Einzel konnte lediglich E. Roth nicht punkten. Die fehlenden sieben Punkte erkämpften K. Klöppinger (1,) G. Eckert (2), R. Eckert (1), M. Walter (2) und S. Nadolny (1). Wobei K. Klöppinger und G. Eckert an ihre physischen Grenzen gehen mußten.
Vorschau: Am 21.11. kommt der Tabellenerste Babenhausen nach Langstadt, vielleicht kann unserer Mannschaft eine Überraschung gelingen.
Im Derby gegen Sickenhofen starteten die 4. Herren gut in das Saisonspiel und führten nach den Doppeln mit 2:1 Punkten. Leider reichte es in den nachfolgeneden Einzeln nur noch zu einem Sieg, so das am Ende eine 3:9 Niederlage stand und wir unseren Sportfreunden zum Sieg gratuiern mussten. Nun gilt es eifrig zu trainieren um in den nächsten Spielen wieder zu punkten.
Ohne Chance und damit zu einem 9:1 Sieg mussten die Jungen 13 dem Gegner von der DJK BW Münster gratulieren. Den Ehrenpunkt holte für die Mannschaft Al. Ahmeti. Jetzt heißt es, die Köpfe nicht hängen lassen und am Freitag im Spiel gegen den momentan Letztplatzierten der Kreisliga sich neu zu motivieren, um die Punkte in Langstadt zu belassen.