Zwei deutliche Erfolge sichern Platz 3
Mit zwei deutlichen Erfolgen gegen den ESV Weil sowie den SV Böblingen haben sich die Damen des TSV den angestrebten dritten Platz in der regulären Saison der 1. Bundesliga gesichert.
Somit hat man für die erste Play Off Runde eine gute Ausgangsposition eingenommen.
Gegner in der ersten Play Off Runde ist kurioserweise der Gegner vom heutigen Sonntag; der SV Böblingen.
Mit 6:2 in Weil und 7:1 in Böblingen fielen die beiden Erfolge deutlich aus. Dies war jedoch auch erforderlich, denn der direkte Konkurrent um Platz 3, der TSV Schwabhausen gewann an diesem Wochenende seine beiden Spiele ebenfalls sehr souverän. So war am Ende das bessere Spielverhältnis ausschlaggebend für den TSV.
Mit jeweils der maximalen Punktausbeute von vier Siegen waren Petrissa Solja und Franziska Schreiner die beiden herausragenden Akteurinnen an diesem Wochenende. Dina Meshref steuerte drei und Tanja Krämer zwei Siege bei.
Peti anschließend: „Ich freue mich das ich nach meiner langen Verletzungspause rechtzeitig vor den Play Offs wieder langsam zu meiner Bestform komme. Das Wochenende hat mir gezeigt, dass ich da auf einem guten Weg bin“.
Franziska Schreiner:“ Gegen Abwehrspielerinnen tue ich mir noch schwer. Ich bin deshalb sehr froh, dass ich nach 1:2 Satzrückstand gegen Rosalia Behringer von Böblingen noch gewonnen habe. Das gibt mir viel Selbstvertrauen für die Play Offs bei denen ich ja gleich wieder gegen sie spielen muss“.
Sehr zufrieden mit der bisherigen Saison zeigte sich dann auch der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer: “Wir haben unser Ziel erreicht und sind dritter geworden. Das ist für uns die beste Platzierung in der Bundesliga bislang, worüber wir uns ganz besonders freuen. Jetzt werden wir uns akribisch auf die Play Offs vorbereiten. Hier waren wir vor zwei Jahren im Halbfinale und das möchten wir dieses Jahr unbedingt auch wieder schaffen.
Los geht es am Donnerstag, 01.04. um 19 Uhr mit dem Heimspiel gegen den SV Böblingen in der Eckehard Colmar Sporthalle. Am Samstag 03.04. reist man dann nach Böblingen. Mit zwei Erfolgen oder einem Erfolg und einem Unentschieden aus diesen beiden Spielen kommt man eine Runde weiter. Bei einem Sieg und einer Niederlage müsste die Entscheidung in einem dritten Spiel fallen, welches wiederum in Langstadt stattfinden würde.
Virtuelle Karten können ab sofort über die Homepage des TSV wie gewohnt geordert werden !
https://tsv-langstadt.de/tischtennis/eintrittskarten_virtuell
Bilder: Joaquim Ferreira





